Zerspanungsmechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
Zerspanungsmechaniker/in
ACTech GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Freiberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 31.500 € – 39.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Zerspanungsmechaniker/in
Über diesen Job
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Typ
Ausbildung
Firmenphilosophie
Wir bauen PROTOTYPEN für Maschinenbau, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt!
Unsere Gussprodukte mit anschließender CNC-Bearbeitung fertigen wir extrem schnell und alles unter einem Dach in Freiberg. Unsere Verfahren und Technologien sind dabei so weit entwickelt, dass wir Weltmarktführer sind.
Beschreibung
Als Zerspanungsmechaniker/in bist du bei der ACTech GmbH für die mechanische Bearbeitung von hochkomplexen Gussteilen, wie zum Beispiel Zylinderköpfen und Turbinengehäusen, auf 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentren verantwortlich.
Während der Ausbildung lernst du, wie du die Maschinen oder auch kombinierte Maschinensysteme einrichtest sowie deren Betriebsbereitschaft sicherstellst.
Du lernst CNC-Programme einzulesen und anschließend das jeweilige Programm am relevanten Teil abzuarbeiten. Darüber hinaus wird dir vermittelt, wie du Werkzeuge nach ihrer Verwendung auswählst und handhabst und wie du überprüfst, ob Oberflächenqualität und Maße des Werkstücks den Vorgaben entsprechen. Die Planung, Organisation und Umsetzung solcher Arbeitsabläufe entsprechend der wirtschaftlichen und terminlichen Vorgaben des Kunden gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Die Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in dauert 3,5 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in Freiberg statt.
Wir bieten dir:
- einen Ausbildungsplatz in einem der innovativsten Unternehmen der Branche
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie modernste Technik
- Teameinbindung vom ersten Tag an
- Verbundausbildung mit dem BAFV Brand-Erbisdorf
- eine marktgerechte Ausbildungsvergütung sowie Miet- und Fahrtkostenzuschüsse
- eine hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreichem Abschluss
Du bringst mit:
- einen guten mittleren Bildungsabschluss, vor allem gute Noten in Mathematik und Physik
- Begeisterung für Technik
- räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
- Interesse an der Vielfalt von Gussteilen
- Engagement, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
Termin
13.08.2026
Treffpunkt
Halsbrücker Str. 51
09599
Freiberg
Ansprechpartner
Frau Susanne Oswald
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 70 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
70 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ACTech GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern