Aktuell 2 offene Lehrstellen
Aktuell 2 offene Lehrstellen
Aktuell 2 offene Lehrstellen
Aktuell 2 offene Lehrstellen
LinkedIn Instagram YouTube Offene Lehrstellen Freiburger Nachrichten AG
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Freiburg im Breisgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Aktuell 2 offene Lehrstellen
Über diesen Job
Freiburger Nachrichten AG
Die Freiburger Nachrichten AG ist als Herausgeberin der Tageszeitung «Freiburger Nachrichten» sowie der Wochenzeitungen «Der Murtenbieter» und «Anzeiger von Kerzers» im Kanton Freiburg sehr gut positioniert. Seit Anfang 2021 setzen wir auf das Prinzip «digital first» und arbeiten intensiv an unseren Onlineprodukten. Du willst in die Welt der modernen Mediamatik eintauchen und einen Job der digitalen Zukunft erlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten dir bei uns eine interessante betriebliche Ausbildung in verschiedenen Abteilungen wie Nutzer- und Werbemarkt, Marketing, Text- und Anzeigenproduktion, IT, Newsdesk etc. Auf Deinem Weg wirst Du von kompetenten Ausbildner/-innen begleitet, welche Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und Dich Schritt für Schritt in die vielfältigen Tätigkeiten einführen. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen unter: www.freiburger-nachrichten.ch
Offene Lehrstellen
| Bewerbungen nur innerhalb der offiziellen Bewerbungsfrist gemäss Ausschreibung des Ausbildungsbetriebs auf https://unternehmen.freiburger-nachrichten.ch/karriere
Bewerbungen per E-Mail
Bewerbungen per Post
|
Das Berufsbildungscenter in Bern
Unser Standort in Bern Bümpliz bietet viel Platz für die Ausbildung der verschiedenen Lehrberufe. Dank der zentralen Anbindung mit der S-Bahn erreichst du uns ab dem Hauptbahnhof Bern in wenigen Minuten.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 15 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
15 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei LinkedIn Instagram YouTube Offene Lehrstellen Freiburger Nachrichten AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern