Fachperson (w/m/d) Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Fachperson (w/m/d) Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Fachperson (w/m/d) Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Fachperson (w/m/d) Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Regierungspräsidium Freiburg Personal
Öffentliche Verwaltung
Freiburg im Breisgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Fachperson (w/m/d) Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Über diesen Job
Fachperson (w/m/d)
Programm-Management und Projektsteuerung Integriertes Rheinprogramm
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 53.3 - Integriertes Rheinprogramm - eine unbefristete Vollzeitstelle auf der Qualifikationsebene Bachelor / Diplom (FH) zu besetzen.
Dienstort: Freiburg oder Offenburg
Umfang: Vollzeit (Job-sharing möglich)
Vergütung: bis Entgeltgruppe 11 TV-L
Anstellungsart: unbefristet
Ihre Aufgaben:
- Programm-Management / Projektsteuerung der Planungs- und Baumaßnahmen in der Fachfederführung des Integrierten Rheinprogramms (https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wasser/irp/)
- Ansprechperson in steuerungsrelevanten Angelegenheiten für Projektleitungen, Fachkräfte und die Leitungsebene
- Anwendung und Weiterentwicklung der vorhandenen Arbeitsinstrumente zur Überwachung und Steuerung des Gesamtprogramms und der Einzelprojekte (u.a. Termin- und Leistungsplanung, Kostenplanung, Vertrags- und Budgetinformationen, Projektstrukturplan, Projektberichte, Besprechungskreise)
- Finanzierungs- und Budgetplanung
- Verwaltung und Pflege der Projektstrukturen und -daten in SAP
- regelmäßige Fortschreibung des Programmmanagement-Handbuches und der entsprechenden Rahmendaten der Projekte
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss der Qualifikationsebene Bachelor / Diplom (FH) mit fachlich-inhaltlichen Bezügen zu den ausgeschriebenen Aufgaben, z.B. Bauingenieurwesen, Projektmanagement Bau / Infrastruktur / Logistik, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Umweltingenieurwesen mit entsprechender Vertiefung oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.
- fundierte Fachkenntnisse im Programm-/ Projektmanagement von Planungs- und Bauprojekten, idealerweise nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung (entsprechende Referenzen sind der Bewerbung beizufügen) Erfahrungen in doppischer und kameraler Haushaltsführung sowie Kenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Bauvertragsrecht und von technischen und ökologischen Zusammenhängen sind von Vorteil.
- engagierte und praxisorientierte Arbeitsweise und Interesse an interdisziplinären Aufgabenstellungen mit hohem Koordinierungsbedarf; Organisationstalent, ausgeprägte Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick; Teamfähigkeit sowie ein freundliches, sicheres und kompetentes Auftreten
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen und die Befähigung, sich in Fachanwendungen einzuarbeiten; nicht zwingend erforderlich, aber wünschenswert sind Erfahrungen mit SAP-Anwendungen sowie Kenntnisse über Excel-Makro-Programmierung und die Erstellung von Pivot–Tabellen
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstfahrten
Unser Angebot:
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
- großes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z.B. Hansefit (https://hansefit.de/mitarbeiter/) )
- Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobticket-bw) / JobBike (https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw) BW)
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.
Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L.
Ihre Ansprechperson: Herr Klumpp, Referatsleiter, Tel. 0761 / 208-4308 Frau Fleckenstein, Programm-Management IRP, Tel. 0761 / 208-4304
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e25056
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren (https://bewerberportal.landbw.de/rp_fr_v2/bestimmungen.php) .
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/
Regierungspräsidium Freiburg Referat 12, 79083 Freiburg
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person (https://rp.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/RP-Internet/Freiburg/Service/_DocumentLibraries/Documents/stellenausschr-dsgvo.pdf) nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf www.rp-freiburg.de (http://www.rp-freiburg.de) unter Stellenangebote (https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ueber-uns/karriere/stellenangebote/) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Regierungspräsidium Freiburg Personal als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.