Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Freiburg im Breisgau
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Über diesen Job
Sachbearbeitung (w/m/d) - Gemeinsame Marktordnung Obst / Gemüse
Beim Regierungspräsidium Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Referat 34 - Markt und Ernährung, Futtermittelüberwachung - ein nach Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bewerteter Dienstposten zu besetzen. Dienstort: Freiburg. Bewerbungsschluss: 26.10.2025
Lesezeit: 3 Minuten
Auf einen Blick
Dienstort : Freiburg
Umfang : Vollzeit
Vergütung : bis A12 LBesGBW
Anstellungsart : Beamtenverhältnis
Ihre Aufgaben
- Anerkennung und Förderung von Erzeugerorganisationen
- Genehmigungsverfahren für Anerkennungspläne und operationelle Programme
- Beihilfen zu den Betriebsfonds der Erzeugerorganisationen
Die Aufgaben beziehen sich jeweils auf eine landesweite Zuständigkeit. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
- Beamtenverhältnis in der Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (§ 3 LVO-IM) oder entsprechende Laufbahnbefähigung im gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienst (APrOLW gD) oder entsprechende Laufbahnbefähigung
- mehrjährige Berufserfahrung auf einer dieser Ebene; Spezialkenntnisse im Förder- und/oder EU-Recht sind nicht zwingend erforderlich, aber von Vorteil
- Bereitschaft sich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen
Unser Angebot
- interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- die Möglichkeit, unsere Region mitzugestalten
- moderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Team
- sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balance
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeit
Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark. Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe 12 LBesGBW bewertet. Eine Besetzung ist bis Besoldungsgruppe 12 LBesGBW möglich. Die Ausschreibung dient der Besetzung des Dienstpostens, über eventuelle Beförderungen wird in gesonderten Auswahlverfahren entschieden. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich.
Ihre Ansprechpartner:
Markus jRagg, Referatsleiter
0761 208-1234