Spezialist (m/w/d) Qualitäts- und Prozessoptimierung Serienfertigung
Spezialist (m/w/d) Qualitäts- und Prozessoptimierung Serienfertigung
Spezialist (m/w/d) Qualitäts- und Prozessoptimierung Serienfertigung
Spezialist (m/w/d) Qualitäts- und Prozessoptimierung Serienfertigung
YER
Internet, IT
Freiburg im Breisgau
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Selbstständig
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Spezialist (m/w/d) Qualitäts- und Prozessoptimierung Serienfertigung
Über diesen Job
ÜBER UNS
Egal ob als Junior, Professional oder Führungskraft: Wir begleiten den gesamten Karriereweg. Bundesweit warten attraktive Jobs, insbesondere in den Bereichen Mobility, Tech und Energy. Unser Ziel ist es dabei stets, das "Perfect Match" zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Als Teil der YER Group wächst unser Angebot an internationalen Services stetig weiter und eröffnet auch berufliche Perspektiven über Ländergrenzen hinweg. Ob im Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen oder im internen Team von YER - bei uns beginnt der Weg zum Traumjob!
Für unseren Kunden ein international führendes Unternehmen im Bereich der Fertigungsindustrie, besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position:
SPEZIALIST (M/W/D) QUALITÄTS- UND PROZESSOPTIMIERUNG SERIENFERTIGUNG
IHR AUFGABENPROFIL
- Einführung und praktische Anwendung strukturierter Methoden zur Fehleranalyse und Prozessoptimierung (z. B. DoE)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung eines umfassenden Qualitätssicherungssystems, insbesondere zur Bewertung der Prozessstabilität und zur Definition effizienter Prüfmethoden
- Analyse und Bewertung zentraler Fertigungsschritte, insbesondere der Prozesse Härten und Behauen, mit Fokus auf deren Einfluss auf die Produktqualität
- Systematische Identifikation und Aufarbeitung von Prozessrisiken und Fehlerursachen, inklusive Entwicklung geeigneter Gegenmaßnahmen
- Erarbeitung eines tragfähigen Verifizierungskonzepts zur nachhaltigen Absicherung bereits implementierter Optimierungsmaßnahmen
IHR QUALIFIKATIONSPROFIL
- Fundierte Berufserfahrung im industriellen Produktionsumfeld, idealerweise in mittelständisch oder international geprägten Unternehmen
- Tiefergehendes Know-how in der Industrialisierung sowie in qualitätsrelevanten Fertigungsprozessen
- Praxiskenntnisse in der Umsetzung und Überwachung von Härtetechnologien innerhalb der Serienfertigung
- Erfahrung mit mechanischen Bearbeitungsverfahren wie Behauen, Schleifen oder vergleichbaren spanenden Prozessen
- Sprachlich mindestens verhandlungssicheres Englisch erforderlich, idealerweise ergänzt durch sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
FAKTEN
- Start: August
- Dauer: 3 bis 9 Monate
- Standort: Grenzgebiet Schweiz
- Auslastung: Vollzeit
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen inkl. Stundensatz und Verfügbarkeit über unser Onlineportal.