Ähnliche Jobs

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

BAV Dienstsitz Aurich

Öffentliche Verwaltung

Freiburg im Breisgau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 42.000 € – 59.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

Über diesen Job

Für lebendige Wasserstraßen

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein sucht im Rahmen des Projektes "Dammnachsorge/Sicherheit der Rheinseitendämme" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit, eine/einen

Technikerin oder Techniker (m/w/d)

der Fachrichtung Bautechnik, Schwerpunkt Tiefbau, Geotechnik oder vergleichbar

Der Dienstort ist Freiburg im Breisgau.

Referenzcode der Ausschreibung 20253112_9300

Dafür brauchen wir Sie

Das Projekt Dammnachsorge/Sicherheit der Rheinseitendämme gewährleistet die Standsicherheit der Rheinseitendämme zwischen Basel und Iffezheim im Zuständigkeitsbereich der Bundesrepublik Deutschland.

Die Dämme am Oberrhein unterliegen aufgrund der vielseitigen und hohen Belastungen einem ständigen Alterungsprozess, welcher Auswirkungen auf die Tragfähigkeit und somit auf die Standsicherheit dieses Erdbauwerkes hat. Um Schäden am Bauwerk und eine daraus hervorgehende Beeinflussung der Schifffahrt sowie der angrenzenden Regionen zu verhindern, werden die Dämme, neben der stetigen Unterhaltung, auch regelmäßig auf ihren Zustand überprüft. Dies erfolgt mittels verschiedener Verfahren, z.B. der optischen Inspektion, Betrieb und Überwachung von Grundwassermessstellen, Rammsondierungen, Untersuchungen mittels Geoelektrik und Georadar, sowie weiterer geeigneter Untersuchungsmethoden.

Mehr über das Projekt Dammnachsorge erfahren Sie unter www.wsa-oberrhein.de.

Im Projekt arbeiten Sie zusammen mit Ingenieurinnen/Ingenieuren, Zeichnerinnen/Zeichnern, weiteren internen Abteilungen, Beschäftigten unseres Außenbereichs und behördenübergreifend mit der BAW.

Sie

  • koordinieren eigenständige Arbeits- und Untersuchungsabläufe mit den Außenbezirken
  • arbeiten mit bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für geotechnische Untersuchungen sowie baulichen Maßnahmen
  • beaufsichtigen die Ausführung der geotechnischen Untersuchungen und baulichen Maßnahmen
  • bereiten Daten der Grundwassermessstellen auf, stellen diese dar und interpretieren diese zusammen mit der Projektleitung
  • bearbeiten Teilprojekte und Einzelmaßnahmen in Eigenregie
  • unterstützen die Projektleitung bei der projektbezogenen Arbeit.

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker/Technikerin der Fachrichtung Bautechnik, mit dem Schwerpunkt Tiefbau, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten befähigt

Das wäre wünschenswert:

  • Motivation sich an neue Randbedingungen anzupassen und sich in die Besonderheiten des neuen Aufgabengebietes sowie der vielfältigen Besonderheiten der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung einzuarbeiten
  • sicheres und gewandtes Auftreten, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (mindestens B2)
  • eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikations-, Kooperations- und Motivationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
  • gutes Planungs- und Organisationsvermögen
  • Kenntnisse im Vergabewesen (HOAI, VOB, VgV, UVgO)
  • Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, idealerweise Bentley Microstation
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
  • Bereitschaft zu Fortbildungsveranstaltungen
  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen eines dienstlich bereitgestellten Kfz

Das bieten wir Ihnen

Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9b.

In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage in Betracht kommen.

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten, vorbehaltlich der KGSt-Bewertung nach Besoldungsgruppe A9 (mittlerer Dienst) gereiht. Für Beamtinnen und

Beamten steht derzeit keine Planstelle zur Verfügung, so dass diese nur bewerbungsfähig sind,

wenn die Stelle im Falle einer erfolgreichen Bewerbung zum WSA Oberrhein verlagert wird.

WSV-intern kann der Arbeitsplatz sowohl mit Tarifbeschäftigten als auch mit Beamtinnen und

Beamten besetzt werden.

Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden/Woche.

Das WSA Oberrhein unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Fortbildungsmöglichkeiten erfolgen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf.

Weitere Vorteile finden Sie auf www.damit-alles-läuft.de Wir beteiligen uns mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket Job.

Besondere Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich auch zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des §8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.10.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:

http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20253112_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Technikerurkunde und –Zeugnis (oder vergleichbar), Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Berufsabschluss und unter "Berufserfahrung" Ihre Arbeitgeber der letzten 5 Jahre.

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:8071) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oberrhein bei fachlichen Fragen Herr Dietz, Tel. 0761 2718-3401 und bei tariflichen Fragen Frau Bessler

Tel: 0621 1505-332 zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie auch über das Internet unter http://www.wsa-oberrhein.wsv.de und http://www.bav.bund.de

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

BAV Dienstsitz Aurich

Öffentliche Verwaltung

Raunheim, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freiburg im Breisgau:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter Stahlbau (m/w/d)

FREYLER Unternehmensgruppe

Kenzingen

51.500 €71.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Bauleiter Stahlbau (m/w/d)

Kenzingen

FREYLER Unternehmensgruppe

51.500 €71.500 €

Technikerin oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

BAV Dienstsitz Aurich

Freiburg im Breisgau

40.000 €57.000 €

Technikerin oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

Freiburg im Breisgau

BAV Dienstsitz Aurich

40.000 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ingenieur/-in Gewerbeaufsicht (m/w/d) Teilzeit

Landratsamt Lörrach

Lörrach

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ingenieur/-in Gewerbeaufsicht (m/w/d) Teilzeit

Lörrach

Landratsamt Lörrach

Ingenieur TGA (m/w/d)

Bertrandt AG

Freiburg im Breisgau

55.000 €70.500 €

Ingenieur TGA (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Bertrandt AG

55.000 €70.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator / Referent EMAS - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorger

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG

Offenburg

56.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Koordinator / Referent EMAS - Ingenieur Fachrichtung Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltmanagement, Verfahrenstechnik o. ä. (m/w/d) Energieversorger

Offenburg

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG

56.500 €65.000 €

Stv. Bauhofleitung (m/w/d)

Bürgermeisteramt Gundelfingen

Gundelfingen

Stv. Bauhofleitung (m/w/d)

Gundelfingen

Bürgermeisteramt Gundelfingen

Schornsteinbauer (m/w/d)

AKTIV Personal-Service GmbH NL Freiburg

Freiburg im Breisgau

38.500 €54.500 €

Schornsteinbauer (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

AKTIV Personal-Service GmbH NL Freiburg

38.500 €54.500 €

Teilprojektleitung H2@Hydro (m/w/d)

badenova

Freiburg im Breisgau

68.000 €84.000 €

Teilprojektleitung H2@Hydro (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

badenova

68.000 €84.000 €

Bauleiter Holzbau (m/w/d)

Contempo Consulting GmbH

Freiburg im Breisgau

58.500 €67.000 €

Bauleiter Holzbau (m/w/d)

Freiburg im Breisgau

Contempo Consulting GmbH

58.500 €67.000 €