Heilpädagog*in (m/w/d) im Fachdienst
Heilpädagog*in (m/w/d) im Fachdienst
Heilpädagog*in (m/w/d) im Fachdienst
Heilpädagog*in (m/w/d) im Fachdienst
Lebenshilfe Freising e. V
Gesundheit, Soziales
Freising
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Heilpädagog*in (m/w/d) im Fachdienst
Über diesen Job
Wir bieten
- Gute Einarbeitung und Einführungsseminar
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Kleine Gruppen mit 9 Kindern mit heilpädagogischem Förderbedarf im Vorschulalter
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit Ideen und Neigungen einzubringen
- Offenes Team und angenehme Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßiger Austausch im interdisziplinären Team, Supervision
- Veränderungsmöglichkeiten innerhalb des Vereins
- Vergütung nach TVöD-SuE inkl. Großraumzulage, Jahressonderzahlung sowie LOV (leistungsorientierte Vergütung)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und maximal 2 Regenerationstage/Jahr
- zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12
- Weiterbildungen (z.B. Weiterbildungstag mit Workshops, Pädagogisches Arbeiten, Unterstützte Kommunikation, Wertfreie Dokumentation, Epilepsie…)
- Moderne, funktional ausgestattete und angenehm eingerichtete Räume
- Langzeitarbeitskonto für längere Freizeitphasen oder früheren Renteneintritt
- Umfangreiches Gesundheitsprogramm (z.B Yoga, Rückenfit und Stressbewältigung)
- Beihilfeversicherung (bei 50 % Regelarbeitszeit)
- betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
Ihr Profil
- Identifikation mit dem Leitbild der Lebenshilfe
- Einen einschlägigen, staatlich anerkannten Abschluss als Heilpädagog*in, Sozialpädagog*in, Sonderpädagog*in mit einschlägiger Erfahrung
- Sie verfügen über praktische Erfahrung in der heilpädagogischen Gruppen-Förderung und Kenntnis heilpädagogischer Methoden
- Offenheit, Zuverlässigkeit, Spaß an der Arbeit, Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Flexibilität, sich auf unterschiedliche Kinder und Eltern einzulassen
Ihre Aufgaben
- Heilpädagogische Förderung und Inklusion der Kinder in der Gruppe
- Beobachtung, Erstellung eines Förderplanes und dessen Umsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern
- Heilpädagogischen Blickwinkel in den pädagogischen Alltag einbringen und ggf. auch die einzelnen Teams dahingehend beraten.
- Erstellung von Entwicklungsberichten
- Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle mit der Option zur Verlängerung
und Weiterbeschäftigung in einer passenden Einrichtung innerhalb des Vereins,
insbesondere auch im Heilpädagogischen Kindergarten des Bildungszentrums.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Lebenshilfe Freising e. V
Gesundheit, Soziales