Ähnliche Jobs

Projektleiter*in

Projektleiter*in

Projektleiter*in

Projektleiter*in

Umsetzung der Maßnahmen des BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Freising

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.500 € – 76.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Projektleiter*in

Über diesen Job

Projektleiter*in (m/w/d)

Wir suchen eine*n Projektleiter*in (m/w/d) für das Teilprojekt des BN im Rahmen des vom Bundesforschungsministeriums geförderten Projektes REGULUS Verbundvorhaben: A-DUR – Revitalisierte Auwälder – Dynamik und Resilienz im Zeichen der Multifunktionalität, Teilprojekt BUND Naturschutz in Bayern (BN) in Teilzeit (16 Std./ Woche) ab dem 01.01.2026 befristet bis zum 31.01.2027, vorbehaltlich Genehmigung der Phase II bis 31.12.2028.

Mit dem Forschungsvorhaben werden für 2.312 Hektar Staatswald in den Auwäldern der Mittleren Isar, die 2020 als Naturwald nach Art. 12a(2) Bayerisches Waldgesetz ausgewiesen wurden, die Ökosystemleistungen und die Auswirkungen der Nutzungsänderung auf Natur und Gesellschaft genauer untersucht. Untersucht werden Aspekte der Gehölzverjüngung, der Walddynamik und Kohlenstoffbindung, der Biodiversität (Prozessschutz, Artenschutz), der Klima- und Gesundheitsleistungen sowie Erholungsoptimierungsmethoden und des gesellschaftlichen Wertes und der Erholungsnutzung. Das Projekt verspricht tiefgreifende Einblicke in die Dynamik und Resilienz revitalisierter Auwälder. Für das künftige Management werden evidenzbasierte Handlungsempfehlungen erarbeitet. Durch die Lage im Norden des Ballungsraumes München liegt ein Schwerpunkt auch in der Einbeziehung und Information der Bevölkerung.

Der BUND Naturschutz ist Praxispartner im Projekt und insbesondere verantwortlich für die Citizen Science-Beteiligung an der Erfassung von Tier- und Pflanzenarten, für die Durchführung von Umweltbildungs-Veranstaltungen und Aufklärung über die Projektziele im Projektgebiet.

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben des/ der Projektleiter*in ist die Umsetzung der Maßnahmen des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN):

  • Koordination und Betreuung der Tätigkeiten zur Einbeziehung von Bürgerwissenschaftler*Innen, Ehrenamtlich im BN und anderen Verbänden Aktiven und Öffentlichkeit in die Erfassung von Arten.
  • Auswertung der erfassten Daten.
  • Betreuung der Bürgerwissenschaftler*innen.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von öffentlichen Vortrags-Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen im Projektgebiet.
  • Aufklärung und Unterstützung der Besucherlenkung durch Präsenz im Gebiet.
  • Regelmäßiger Austausch mit den Projektpartnern.
  • Unterstützung bei der Durchführung eines internationalen Abschluss-Symposiums.
  • Allgemeine Projektabwicklung (Berichte, Projekttreffen u.a.)

Wir erwarten

Ausbildung bzw. Erfahrung in Umweltbildung/ Kommunikation mit Erfahrung in naturwissenschaftlichen Themen oder eine naturwissenschaftliche oder vergleichbare Ausbildung,

  • Kenntnisse zum Themenkomplex Flüsse und Auwälder.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen wie hohes Organisationstalent, Verbindlichkeit, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, bei Terminen mit Stakeholdern, Projektpartnern und Behörden und gegenüber Medien.
  • Selbständige, strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise mit hoher zeitlicher Flexibilität sowie Freude an Teamarbeit.
  • Klare, souveräne mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Bereitschaft zu hoher Präsenz im Projektgebiet.
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Powerpoint, Geographischen Informationssystemen u.a.).

Die Identifikation mit den Zielen und Arbeitsweisen des BN setzen wir voraus. Für die interessante und abwechslungsreiche Aufgabe bieten wir eine attraktive Eingruppierung nach BN Haustarif, Vergütungsordnung (VG) 5, Einstieg Entgeltgruppe (EG) 10 TVöD. Dienstsitz ist Freising.

Unmittelbare Vorgesetzte ist Dr. Christine Margraf, Leiterin BN-Artenschutzreferat.

Wir bieten

Hoher Gestaltungsspielraum, sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem freundlichen und sinnstiftenden Arbeitsumfeld

  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aller Träger des Projektes (TUM, HSWT, LWF, Forstverwaltung u.a.), mit hoch engagierten ehrenamtlich Tätigen
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und Gleitzeit

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Christine Margraf ( christine.margraf@bund-naturschutz.de )

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.11.2025 an

Dr. Christine Margraf persönlich,

80336 München.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 01.12.25 in Freising statt.

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Freising:

Ähnliche Jobs

Projektleiter*in massgeschneiderte Klimaschutzprojekte (gn) am Standort Zürich, Berlin, Köln oder Ha

myclimate gGmbH

Berlin

53.000 €70.500 €

Projektleiter*in massgeschneiderte Klimaschutzprojekte (gn) am Standort Zürich, Berlin, Köln oder Ha

Berlin

myclimate gGmbH

53.000 €70.500 €

Senior Director Government Affairs (f/m/d) Geopolitics and International Relations

Siemens AG

München

Senior Director Government Affairs (f/m/d) Geopolitics and International Relations

München

Siemens AG

Leiter*in für das Stabsreferat „Sustainability Office“

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

München

52.500 €67.000 €

Leiter*in für das Stabsreferat „Sustainability Office“

München

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft

52.500 €67.000 €

Head of Department (m/f/d) - Environmental Impact Assessment (EIA) – Rail and Infrastructure (Germany)

Ramboll Holding GmbH

München

88.000 €147.000 €

Head of Department (m/f/d) - Environmental Impact Assessment (EIA) – Rail and Infrastructure (Germany)

München

Ramboll Holding GmbH

88.000 €147.000 €

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

Ramboll Holding GmbH

München

82.500 €110.000 €

Senior Environmental Impact Assessment Consultant (m/f/d) - Rail Sector

München

Ramboll Holding GmbH

82.500 €110.000 €

Landwirtschaftsmanager (m/w/d) für das Projekt „LIFE4HamsterSaxony“

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

Nossen

44.500 €55.500 €

Landwirtschaftsmanager (m/w/d) für das Projekt „LIFE4HamsterSaxony“

Nossen

Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Standort Dresden-Pillnitz

44.500 €55.500 €

Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung

Landeshauptstadt Potsdam

Potsdam

41.000 €56.000 €

Projektkoordinator / Projektkoordinatorin (m/w/d) Energie- und Wärmeplanung

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

41.000 €56.000 €

Landwirtschaftsmanager (m/w/d) für das Projekt „LIFE4HamsterSaxony“

Freistaat Sachsen

Wurzen

46.500 €56.000 €

Landwirtschaftsmanager (m/w/d) für das Projekt „LIFE4HamsterSaxony“

Wurzen

Freistaat Sachsen

46.500 €56.000 €

Teamleiter / Senior Consultant Sustainability - ESG, Gebäude- und Energietransformation (m/w/d)

SOCOTEC DEUTSCHLAND

Frankfurt am Main

69.000 €95.000 €

Teamleiter / Senior Consultant Sustainability - ESG, Gebäude- und Energietransformation (m/w/d)

Frankfurt am Main

SOCOTEC DEUTSCHLAND

69.000 €95.000 €