Persönlichen Referenten (w/m/d)
Persönlichen Referenten (w/m/d)
Persönlichen Referenten (w/m/d)
Persönlichen Referenten (w/m/d)
Landratsamt Freudenstadt
Öffentliche Verwaltung
Freudenstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.500 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Persönlichen Referenten (w/m/d)
Über diesen Job
Stellenausschreibung Z-1-2025
Für unseren künftigen Landrat Andreas Junt suchen wir zum 01. Oktober 2025 unbefristet und in Vollzeit (zurzeit 41 h/ Woche Beamter (w/m/d) 39 h/Woche Beschäftigter (w/m/d)) einen Persönlichen Referenten (w/m/d) Das Tätigkeitsfeld umfasst:
· Unterstützung des Landrats bei der Wahrnehmung seiner Fach- und Leitungsaufgaben (inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen, z.B. Reden, Briefings, Themenaufbereitung, inhaltliche Zuarbeit bei Entscheidungsprozessen)
· Steuerungs- und Koordinationsaufgaben (Überwachung von Projektabläufen unter Berücksichtigung strategischer Vorgaben, Überwachung erteilter Aufträge, Koordination und Mitarbeit in übergeordneten Projekten der Kreisverwaltung von besonderem Interesse des Landrats)
· Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Stellvertretung der Pressesprecherin
· Organisation der Kommunikation innerhalb des Landratsamtes in Absprache mit dem Landrat
· Vorbereitung und Organisation repräsentativer Anlässe und besonderer Veranstaltungen inkl. Social Media und Grußworte in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle
· Protokollführung in den Gremien des Landkreises und Stellvertretung der Geschäftsstelle des Kreistags
· Übernahme von Projektaufgaben und Sonderaufgaben Änderungen bei der endgültigen Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten. Das wünschen wir uns von Ihnen:
· abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst als Diplom-Verwaltungswirt (FH) (w/m/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder vergleichbare Qualifikation
· ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
· Fähigkeit zur koordinierten Netzwerkarbeit mit Gremien, Politik, Wirtschaft und Verwaltung
· hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
· Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
· Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit
· Analytisches, lösungsorientiertes und strategisches Denken, Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Innovationsbereitschaft sowie Umsetzungsstärke Das können wir Ihnen bieten:
· eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Kontakten in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
· eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation als Beamter (w/m/d) bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGBW bzw. in vergleichbarer Eingruppierung als Beschäftigter (w/m/d) mit betrieblicher Altersversorgung (ZVK)
· flexible und familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung sowie einen Arbeitsplatz mit aktueller technischer Ausstattung
· gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Gewährung eines Jobtickets sowie eines "Radelbonus" Hier bekommen Sie weitere Informationen:
· inhaltliche Fragen: Frau Krech, Leiterin der Zentralstelle, Tel. 07441 920-1002
· rechtliche Fragen: Frau Maier, Haupt- und Personalverwaltung, Tel. 07441 920-1228 Unsere Grundsätze:
Alle Menschen haben bei uns die gleichen Chancen, weshalb wir geschlechtsneutral ausschreiben: weiblich, männlich und divers. Wir beschäftigen Angehörige unterschiedlicher Nationalitäten. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Wenn Sie das Aufgabenfeld anspricht, Sie über die gewünschten Kompetenzen verfügen und sich bei einem zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24. August 2025. Für die Bewerbung empfehlen wir das Online-Bewerberportal auf unserer Homepage. www.kreis-fds.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landratsamt Freudenstadt als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.