Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie BGH in Friedberg
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie BGH in Friedberg
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie BGH in Friedberg
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie BGH in Friedberg
Bürgerhospital Friedberg gGmbH
Gesundheit, Soziales
Friedberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.000 € – 94.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie BGH in Friedberg
Über diesen Job
Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. In diesem Sinne werden nicht nur Forschungsvorhaben, sondern auch Rotationspläne zur schnellen Facharztausbildung der Mitarbeiter(w/m/d) an beiden Standorten gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Eine Bewerbung in Friedberg öffnet bei geeigneter Qualifikation somit auch die Türen für die Uniklinik in Gießen.
Wir suchen für die neurologische IMC-Station / Stroke-Unit des Gesundheitszentrums Wetterau am Standort in Friedberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen****
Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Ihr Profil:
- Facharzt (w/m/d) oder Arzt (w/m/d) in Weiterbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Neurologie (wünschenswert aber nicht erforderlich)
- Deutsche Approbation
- Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Office)
- Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz, sowie ein hohes Einfühlungsvermögen in die jeweilige Situation der Patienten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Leistungsbereitschaft und Kommunikationskompetenz
- Empathie und Verlässlichkeit
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Versorgung neurologischer Patienten auf einer IMC-Station / Stroke Unit und in der Notaufnahme
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Konsildienste)
- Anspruchsvolle, vielseitige und zukunftsorientierte Tätigkeit
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz
Unsere Arbeitsorganisation:
- Durchschnittlich zwei Wochenend-Tagdienste (Samstag und Sonntag) pro Monat mit zeitnahem kompensatorischem Freizeitausgleich
- Keine Nachtdienste
- Kaum arztfremde Tätigkeiten dank der Zuarbeit durch einen exzellenten und vollzeitig tätigen medizinischen Fachangestellten und einen studentischen Arzt-Assistenzservice an Wochenenden und Feiertagen
Wir haben Ihnen viel zu bieten:
- Sicher in die Zukunft interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte
- Flexibel für die Familie Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung. Bedarfsweise familienfreundliche Teilzeitmodelle
- Bildung nach Maß Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Start mit System Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
- Gesund am Arbeitsplatz Ein sehr angenehmes Betriebsklima Zahlreich Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
- Mitarbeitervorteile Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing Vorteile durch den Einkaufsverbund "Corporate Benefits"
- Finanzielle Vorteile Eine leistungs- und tarifgerechte Vergütung Mehr Netto für unsere Mitarbeiter durch Nettoentgeltoptimierung
- Versorgung für später Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
Gute Ausbildungsbedingungen:
- Zwei Jahre Weiterbildungsberechtigung Neurologie, zusätzlich kann ein Jahr Weiterbildung für Innere Medizin oder Psychiatrie erworben werden. Bei entsprechender Eignung Weitervermittlung an unsere Kooperationskliniken (UKGM, Lahn Dill Kliniken Wetzlar)
- Eine sorgfältige, strukturierte und ausreichend lange Einarbeitung
- Gute Weiterbildungsbedingungen mit täglicher (Mo-So) Facharztvisite
- Wöchentlich stattfindende Seminare zusammen mit der Klinik für Innere Medizin
- Eine fundierte Ausbildung in einschlägige diagnostische und therapeutische Verfahren, wie z.B. die Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Arterien, auf Wunsch mit Erwerb des DEGUM-Zertifikates, oder das EEG
- Auf Wunsch Möglichkeit zur Promotion **** Ansprechpartner:
Für Vorabinformationen und Fragen steht Ihnen Herr PD Dr. Dr. Florian Roessler (Telefon 06032/702-3553; Email: florian.roessler@gz-wetterau.de) gerne zur Verfügung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bürgerhospital Friedberg gGmbH
Gesundheit, Soziales