Bachelorand (m/w/d) / Masterand (m/w/d) im Bereich der innovativen Energiesysteme
Bachelorand (m/w/d) / Masterand (m/w/d) im Bereich der innovativen Energiesysteme
Bachelorand (m/w/d) / Masterand (m/w/d) im Bereich der innovativen Energiesysteme
Bachelorand (m/w/d) / Masterand (m/w/d) im Bereich der innovativen Energiesysteme
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG
Energiewirtschaft
Friedrichshafen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Studierende
- 0 € – 9.000 € (Unternehmensangabe)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bachelorand (m/w/d) / Masterand (m/w/d) im Bereich der innovativen Energiesysteme
Über diesen Job
Über uns
Hallo. Wir sind’s – das STADTWERK AM SEE. Dein zukünftiger Arbeitgeber.
Wir kümmern uns um saubere Energie, Wasser und (e)Mobilität. Mit Lösungen für heute und morgen. Und wir finden: Du hast genau das richtige Profil, um mit uns gemeinsam an nachhaltigen Ideen für die Zukunft zu arbeiten.
Deshalb freuen wir uns darauf, von dir zu hören. Wir bewerben uns ab sofort bei dir – am Standort Überlingen oder Friedrichshafen – als Arbeitgeber um eine Abschlussarbeit im Bereich innovativer Energiesysteme.
Aufgaben
Zusammen mit dir suchen wir ein passendes Thema für deine Abschlussarbeit im Bereich der regenerativen Energiesysteme. Hierbei freuen wir uns auch auf deine eigenen kreativen Themenvorschläge.
Mögliche Themenfelder für die Abschlussarbeit wären hierbei:
Einsatz regenerativer Energiesysteme: Photovoltaik, Solarthermie, Hackschnitzel
Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen: Technik, Einbindung und Wirtschaftlichkeit
Planung von Nahwärmenetzen und lokalen Energieverbundlösungen
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnung
Profil
Du studierst Wirtschafts-, Umwelt-, Ingenieurwissenschaften mit energiewirtschaftlichem/technischem Schwerpunkt
Du besitzt eine gewisse Zahlenaffinität und gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Du zeigst Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Du bist dazu bereit, dich in neue Aufgabenstellungen zügig einzuarbeiten
Du erkennst komplexe und technische Zusammenhänge
Zeitraum: Mindestens 3 Monate
Wir bieten
Flexibles Arbeiten
Home-Office Möglichkeit
Angemessene Vergütung
Enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Kollegen
Spannendes Arbeitsumfeld und Eigenverantwortung
Möglichkeit einer weiterführenden Werkstudententätigkeit
Zuschuss bei Nutzung des ÖPNV
Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail z.H. Lorenz Breyer an: bewerbung@stadtwerk-am-see.de oder nutzen Sie das Bewerbungsportal auf unserer Homepage Karriere beim Stadtwerk am See: jetzt bewerben!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 61 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
61 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerk am See GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern