Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick
Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick
Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick
Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick
Stephanus-Stiftung
Sozialwesen
Friedrichshagen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 47.500 € – 61.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in Migrationsberatung – Köpenick
Über diesen Job
- Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen, Berlin
- ab sofort, 20 - 25 h / Woche, befristet (Befristet bis zum 31.12.2026)
- Bildung & Erziehung
- Bis zu 2.970 Euro Grundgehalt in Teilzeit (25h) + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
- online seit: 04.09.2025
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Aufgaben
Ihre Arbeitszeit liegt in der Regel werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr in unserer Begegnungs- und Beratungsstelle in Berlin Treptow-Köpenick.
Gemeinsam in einem 6-köpfigen Team koordinieren Sie im Projekt "Anlaufstelle für Migrant*innen” Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund und führen dabei eigenständige Sozial- und Migrationsberatungen durch.
Zusätzlich entwickeln und koordinieren Sie Bildungs- und Begegnungsangebote wie Deutschkurse, Sprachcafés oder Nachhilfekurse, um die gesellschaftliche Teilhabe unserer Klient*innen zu stärken .
Sie verantworten die Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit des Projektes und repräsentieren zugleich die Stephanus-Stiftung.
Bei einem Stundenumfang von 25 Wochenstunden übernehmen Sie zusätzlich die Koordination und pädagogische Begleitung des Stephanus-Umgangstreffs – ein geschützter Raum für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss.
Alternativ haben Sie eine Ausbildung im sozialen Bereich abgeschlossen und bringen Erfahrungen in der Beratung von Klient*innen – idealerweise im Migrationskontext – mit.
Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Empathie sowie eine klient*innenzentrierte Arbeitsweise aus.
Fremdsprachenkenntnisse , insbesondere in Englisch, sind von Vorteil.
Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen beides in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.