Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Lehrstuhl und Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
Forschung
Fügen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Über diesen Job
Studentische Hilfskraft (w/m/d) – Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen
Unser Profil
Das Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik (ISF) der RWTH Aachen befasst sich seit über 75 Jahren mit der Untersuchung und Weiterentwicklung moderner Schweiß- und Fügetechnologien. Bearbeitet werden sowohl thermische Fügeverfahren als auch wärmearme Fügeverfahren aber auch die Themen Automatisierung oder KI in der fügetechnischen Produktion.
Wir suchen derzeit Verstärkung für das Team Widerstandsschweißen/mechanisches Fügen.
Was wir bieten:
- Sehr gutes Arbeitsumfeld in einem kommunikativen, engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige praktische Erfahrung innerhalb des oftmals theorielastigen Lernalltags
- Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern
Ihr Profil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Student*in im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar
- Strukturierte Arbeitsweise und keine Angst vor neuen Herausforderungen
- Bereitschaft, sich in neue Themen und Tools einzuarbeiten
- Im Bachelorstudium und im Optimalfall auf der Suche nach einer längerfristigen Beschäftigung
Ihre Aufgaben
Deine Aufgabe umfasst die Mithilfe in allen Bereichen von Versuchsplanung bis hin zur Analyse. Genauer gesagt, unterstützt du uns bei
- der Konstruktions- und Zeichnungserstellung in CAD-Programmen
- dem Auf- / Umbau von Versuchsständen
- der Durchführung von schweiß-/fügetechnischen Experimenten
- der Probenvorbereitung für die Metallographie
- der Werkstoffprüfung an geschweißten Proben
Vorkenntnisse in CAD-Tools, Matlab/Python und MS Office sind von Vorteil, aber nicht notwendig.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst ein Jahr.
Eine anschließende Vertragsverlängerung ist vorgesehen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 14-19 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Maike Epperlein