Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
ZRF Fürstenfeldbruck
Gesundheit, Soziales
Fürstenfeldbruck
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
Über diesen Job
Disponent Integrierte Leitstelle (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit gesucht.
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Fürstenfeldbruck stellt den Rettungsdienst im Bereich der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg und Starnberg sicher.
Für das Verbandsgebiet von ca. 640.000 Einwohnern betreibt der ZRF FFB auch die Integrierte Leitstelle (ILS). Diese ist zuständig für die Alarmierung und Einsatzsteuerung des Rettungsdienstes und Alarmierung und Unterstützung der Feuerwehren. Die ILS nimmt alle Notrufe über die Notrufnummer 112 entgegen und alarmiert die erforderlichen Einsatzkräfte.
Ihr Aufgabenbereich:
- Systematische Abfrage von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeersuchen, schwerpunktmäßig
- aus den Bereichen Rettungsdienst, Brandschutz und technische Hilfeleistung
- Telefonische Anleitung von Laien zu Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
- Veranlassung, Lenkung und Koordination von geeigneten und erforderlichen Einsatzmaßnahmen
- Bedienung und Überwachung des Einsatzleitsystems und der Kommunikationseinrichtungen
- Dienstleistungsorientierter Dialog mit Bürgern, Patienten und Partnern
Was Sie mitbringen:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur "Disponent/in Integrierte Leitstelle"
Alternativ:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rettungsassistent/in bzw. Notfallsanitäter/in, mindestens jedoch eine Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in
und
- Eine abgeschlossene Feuerwehrausbildung nach FachVFw QE 2, mindestens jedoch der abgeschlossene Lehrgang "Gruppenführer" nach FwDV 2
- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Wechselschichtdienst
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Entschlusskraft und Stressresistenz
- Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie Kenntnisse der englischen Sprache
- Gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung des Zehnfinger-Tastschreibens
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Bereitschaft, den Lebensmittelpunkt in den Zuständigkeitsbereich der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck oder in die nähere Umgebung zu verlagern
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Sollte die Eingangsqualifikation aktuell nicht voll erreicht werden, können wir Ihnen individuelle Lösungen anbieten. Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Was wir Ihnen bieten:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im öffentlichen Dienst an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem professionellen und innovativen Team
- Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 9a nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie diverse Schichtzulagen
- Zahlung der Großraum München Zulage
- Unbefristete Anstellung
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse der bayerischen Gemeinden (BVK), Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Fachbezogene Fort- und Weiterbildungen
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem PKW
- Für einen befristeten Zeitraum kann eine Betriebswohnung als Übergangswohnung gestellt werden
- Gegebenenfalls können wir bei der Wohnungssuche behilflich sein.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 15. November 2025 bei uns.
Ihre Ansprechpartner für Fragen:
Florian Christner Leiter Betrieb ILS 08141 22700640
Bernd Brach Geschäftsleiter ZRF 08141 22700635
Ihre Bewerbung bitte an:
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Fürstenfeldbruck Personalverwaltung Münchner Straße 32 82256 Fürstenfeldbruck
oder per E-Mail an: bewerbung@ilsffb.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.