Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
Stadt Fürth
Öffentliche Verwaltung
Fürth
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
Über diesen Job
Bitte bewerben Sie sich bis 31. Juli 2025!
Wir, die Stadtentwässerung Fürth, sind als Eigenbetrieb mit 130 Mitarbeitenden für die ordnungsgemäße Ableitung und Behandlung der Abwässer der Stadt Fürth und der angeschlossenen Gemeinden verantwortlich. Um diese Aufgabe wahrzunehmen, betreiben wir ein rund 500 km langes Kanalnetz mit diversen Sonderbauwerken und eine hochmoderne Kläranlage mit einer Ausbaugröße von derzeit 265.000 Einwohnerwerten, die in den kommenden Jahren auf 323.000 Einwohnerwerte weiter vergrößert wird. Die Metropolregion wächst, wir wachsen mit!
Zusätzlich stellen wir uns den großen Herausforderungen der Zukunft, um Klima-, Natur-, Gewässer- und Umweltschutz mit Wirtschaftlichkeit und der Stadtentwicklung in Einklang zu bringen.
In der Abteilung Rechnungswesen und Verwaltung ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeitung für Gebührenabrechnungen (w/m/d)
in Vollzeit, EGr 7 TVöD bzw. BGr A7 BayBesG.
Ihre Aufgaben:
- Gebührenabrechnungen und Gebührenbescheide für Schmutz- und Niederschlagswasser einschließlich der Erfassung und Auswertung von Zählerdaten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
- Buchungen von Forderungen sowie u. a. Kontenklärungen, Vorbereitung von Stundungen und Niederschlagungen
- Erstellung von Gebührenbescheiden und Entgeltabrechnungen
- Abrechnung und Nachberechnung bei Leistungsstörungen
- Stammdatenanlage sowie Stammdatenpflege
- Aufbereitung und Erstellung von Auswertungen zum Jahresabschluss
- Übernahme von Sonderaufgaben auf Weisung
Das müssen Sie mitbringen:
- für Beschäftigte: erfolgreich Abgeschlossenene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung) bzw. den Abgeschlossenenen Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
- für Beamte (w/m/d): Laufbahnbefähigung für die 2. QE der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst (Beamtenlaufbahn)
- alternativ: erfolgreich Abgeschlossenene dreijährige kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufleute für Bürokommunikation oder Industriekaufleute) mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) zu absolvieren
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Rechnungswesen
- gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige, attraktive, krisensichere und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth ist Mitglied der "Charta der Vielfalt" und steht daher für Gleichstellung, Chancengleichheit, Antidiskriminierung und Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem "Kodex gute Arbeit" bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 31. Juli 2025 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen stehen Herr Büttner, Tel. (0911) 66012-344, und Herr Köcher, Tel. (0911) 66012-310, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei job24 finden Sie täglich mehr als 50.000 aktuelle und interessante Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger und Absolventen. Auch Praktika, Studentenjobs und Ausbildungsstellen werden von namhaften Arbeitgebern angeboten.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 21 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
21 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Fürth als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.