Assistenz des Domorganisten (m/w/d)
Assistenz des Domorganisten (m/w/d)
Assistenz des Domorganisten (m/w/d)
Assistenz des Domorganisten (m/w/d)
Bischöfliches Generalvikariat
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Fulda
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 42.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Assistenz des Domorganisten (m/w/d)
Über diesen Job
Assistenz des Domorganisten (m/w/d) und für die Fachstelle Glocken und Orgel
18 Stunden pro Woche
- unbefristet
- Frühester Beginn ab 2025-10-01
Das Bistum Fulda bietet eine sinnstiftende und vielseitige Arbeitsumgebung, in der das Engagement für den Glauben, die Unterstützung der Gemeinschaft und die Förderung christlicher Werte im Mittelpunkt stehen.
Unsere Organisation vereint Tradition und Innovation, um die Menschen der Region zu begleiten und vielfältige soziale, pastorale und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir bieten ein teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem die persönliche Weiterentwicklung und die aktive Mitgestaltung gefördert werden.
Der Hohe Dom St. Salvator in Fulda ist die Kathedralkirche des Bistums Fulda. Dieser geschichtsträchtige Ort, an dem der heilige Bonifatius seine letzte Ruhestätte gefunden hat, ist Zentrum vielfältiger geistlicher, gottesdienstlicher und kultureller Ereignisse.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Organisation der Orgelkonzerte im Dom (u.a. versenden der Einladungen, Koordination der Termine, Buchung von Unterkünften, Zusammenarbeit mit dem Tourismusbüro)
- Organisatorische Vorbereitung von Gottesdiensten, auch in Zusammenarbeit mit den Chören am Dom
- Öffentlichkeitsarbeit für die Orgelmusik am Dom
- Erste Ansprechperson für Anfragen zu Konzerten, zum Domgeläute und Orgelführungen
- Allgemeine Verwaltung in Hinsicht auf Orgel- und Glockenprojekte
- Bearbeitung von Schriftverkehr sowie elektronische und papiergebundene Ablage
Das überzeugt uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikationen
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Versierter Umgang mit den MS-Office Programmen
- Kenntnisse im Umgang mit Social Media
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent
- Ein freundliches und sicheres Auftreten
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Identifikation mit dem Auftrag, den Zielen und Werten der römisch-katholischen Kirche
Das bieten wir Ihnen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Umfang von 18 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung, bei Vorliegen der Voraussetzung, in der Entgeltgruppe 5
- Tarifgehalt mit tariflichen Stufensteigerungen, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktive Zusatzleistungen nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Fulda (Anlehnung an TV-L)
- Eine durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Möglichkeit zum Bike-Leasing sowie attraktive Mitarbeiterangebote
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.09.2025 direkt online über den untenstehenden Button.
Für fachliche Fragen vorab wenden Sie sich gerne an Christian Orth unter 0151 17143473.
Bei gleicher Eignung werden Menschen, die eine Schwerbehinderung haben, bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bischöfliches Generalvikariat
Öffentliche Verwaltung