Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro
Architektur, Bauwesen
Fulda
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 60.500 € – 82.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid

Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Über diesen Job
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Stadt Fulda
Behörde/Institution
Stellenbeschreibung
Für das Tiefbauamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur/in der Fachrichtung Brücken- und Ingenieurbau (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet│Vollzeit│Teilzeit möglich│Flexibilität erforderlich
unbefristet│Vollzeit│Teilzeit möglich│Flexibilität erforderlich
Ihre Aufgaben
- Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Ingenieurbauwerken im Rahmen von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen
- Beauftragung und fachliche Begleitung von externen Fachbüros
- Koordinierung sowie Auswertung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
- Aktualisierung und Fortschreibung des Bauwerkskatasters
- Unterstützende Übernahme von Aufgaben im allgemeinen Tätigkeitsfeld des Tiefbauamtes
Ihr Profil
Fachliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung "Konstruktiver Ingenieurbau" oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Möglichst gute Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und der Verdingungsordnung für das Baugewerbe (VOB)
- Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Software (SIB-Bauwerke und AVA-Programme) sind wünschenswert
- Grundkenntnisse der einschlägigen Windows – Standartprogramme sind von Vorteil
- Wünschenswert sind Kenntnisse bei der Prüfung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aus Holz, Stahl, Beton und Verbundbauweisen
- Führerschein der Klasse B
Persönliche Kompetenzen:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität
- Organisationsgeschick
- Bereitschaft, dienstliche Termine auch außerhalb der Servicezeit wahrzunehmen
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung
Benefits
- Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Job-Ticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund
- Bike-Leasing
- Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Teamtage und Betriebsversammlungen
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Rabatte für Mitarbeitende
Werden Sie Teil unseres Teams
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Ingenieurbüro / Fachplanungsbüro
Architektur, Bauwesen