Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Klinikum Fulda gAG
Gesundheit, Soziales
Fulda
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 75.500 € – 97.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Über diesen Job
- Vollzeit
Klinikum Fulda gAG
Das Klinikum Fulda ist das moderne und leistungsstarke Krankenhaus der Maximalversorgung in Osthessen. Mit mehr als 1.000 Betten in der stationären Versorgung und einem breiten Angebot an spezialisierten Sprechstunden sowie Ambulanzen stellt es die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung für die mehr als 500.000 Bürgerinnen und Bürger der Region sicher. Jährlich werden über 100.000 Patientinnen und Patienten, davon 40.000 stationär, behandelt und von mehr als 3.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Als Campus Fulda der Philipps-Universität Marburg sind wir zudem maßgeblich an der medizinischen Lehre beteiligt.
Für das ärztliche Team unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) für die Weiterbildung im Schwerpunkt Neonatologie
Die überwiegend neonatologisch ausgerichtete Intensiv- und IMC-Station verfügt über 26 Behandlungsplätze, davon 14 mit Beatmungsmöglichkeit. Die Station ist Teil der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin mit insgesamt 85 Betten und bildet zusammen mit der Geburtshilfe der hiesigen Frauenklinik das Osthessische Perinatalzentrum "Level-1". Auf der Station werden im Jahr etwa 300 Patienten behandelt, davon etwa 30 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1250g. Klinik verfügt über 85 Betten und bietet als Zentrum für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen ein breites medizinisches Angebot. Pro Jahr werden etwa 5.500 Patienten stationär behandelt, davon ca. 300 auf der Intensivstation. In der Neonatologie (Level 1) als Teil des Osthessischen Perinatalzentrums werden im Jahr etwa 50 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 g betreut und dies im landesweiten Vergleich mit hervorragenden Behandlungsergebnissen (www.perinatalzentren.org). Neben der Neonatologie bestehen Spezialisierungen in den Bereichen Neuropädiatrie, Diabetologie, Pneumologie und Kardiologie.
Wir bieten Ihnen:
- Umfassende Ausbildung mit strukturierten Rotationen auf die Intensiv- und IMC-Station
- Bereitstellung jährlicher Fort- und Weiterbildungsbudgets durch den Arbeitgeber
- Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildung
- Entgelt nach dem TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bis dahin eine günstige Unterkunft im Personalwohnheim
- Eigene Kindertagesstätte mit Öffnungszeiten von 05:30 bis 22:00 Uhr
Interesse?
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w(d) sind erwünscht.
Telefonische Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne der Direktor der
Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Herr Prof. Dr. med. Repp, Tel.: 0661 84–5571.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 08.08.2025.
Klinik für Kinder und Jugendmedizin, Herr Prof. Dr. med. Repp, Tel.: 0661 84–5571.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung bevorzugt in elektronischer Form über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage bis zum 08.08.2025.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Klinikum Fulda gAG
Gesundheit, Soziales