Social Media Manager (m/w/d)
Social Media Manager (m/w/d)
Social Media Manager (m/w/d)
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen
Fach- und Hochschulen
Furtwangen im Schwarzwald
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Social Media Manager (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.
Aufgaben:
- Koordination der Social Media Kanäle der Hochschule
- Community Management
- Contentplanung und -Erstellung für die zentralen Social Media Kanäle
- Koordination der Zulieferungen von Fakultäten, zentralen Einrichtungen und der Medienproduktion
- Unterstützung der dezentralen Social Media Redakteurinnen und Redakteure
- Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten für die verschiedenen Social Media Kanäle in Abstimmung mit den Abteilungsbereichen Kommunikation und Marketing
- Mitarbeiten der Entwicklung und fortwährende Anpassung einer Social Media Strategie
- Begleitung von Veranstaltungen an der Hochschule zum Zweck der Social Media Berichterstattung
- Recherche und Analyse zu aktuellen Social Media Entwicklungen, insbesondere der Wettbewerber
- Aufbau von Profilen auf neuen Social Media Kanälen
- Bildbearbeitung
Qualifikationen:
- Sie bringen ein abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Medien, Marketing, PR, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder einem verwandten Bereich mit
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und Erfahrungen im Social Media Management, sowie in der zielgruppengerechten Contentplanung- und Erstellung für alle gängigen Social Media Formate
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in zielgruppengerechten Beispielen von Social Media Kanälen, unter Berücksichtigung der Konzept- und Contenterstellung
- Sie bringen ausgezeichnete Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit
- Sie bringen Leidenschaft für Social Media mit und haben ein Gespür für unsere Zielgruppen, sowie kreative Ideen um diese zu erreichen
- Sie sind ein Teamplayer und können selbstständig, sowie eigeninitiativ arbeiten
- Sie verfügen idealerweise auch über Erfahrungen in redaktionellen Abläufen, sowie in der Medienproduktion und im Content Management Systemen für Social Media - bevorzugt Meltwater
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, sympathischen und energiereichen Team, das davon überzeugt ist: Die zentrale Kommunikation ist einer der spannendsten Plätze an der HFU! Hier bekommen Sie Einblick in sämtliche Bereiche der Hochschule und wirken daran mit, unseren vielen Themen die größtmögliche Aufmerksamkeit zu verschaffen und unsere Zielgruppen passgenau zu informieren.
- Moderne Arbeitsformen, flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Gesundheitsangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir alle im öffentlichen Dienst übliche Leistungen.
- Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 31 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
31 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Furtwangen als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.