Elektroniker – Löten / Leiterplattenmontage (m/w/d)
Elektroniker – Löten / Leiterplattenmontage (m/w/d)
Elektroniker – Löten / Leiterplattenmontage (m/w/d)
Elektroniker – Löten / Leiterplattenmontage (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Gablingen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 71.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Elektroniker – Löten / Leiterplattenmontage (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
Bestücken und Löten von Leiterplatten nach Schaltplänen
Durchführung von Reparaturen und Nacharbeiten an elektronischen Baugruppen
Prüfen und Testen von elektrischen Komponenten auf Funktion und Qualität
Dokumentation der Arbeitsschritte und Sicherstellung der Fertigungsqualität
Unterstützung bei Prozessoptimierungen in der Fertigung
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (z. B. Betriebstechnik, Geräte- und Systemtechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Löten von SMD- und THT-Bauteilen
Kenntnisse in der Prüfung von elektronischen Baugruppen (z. B. Multimeter, Oszilloskop)
Sorgfältige, präzise und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Teamfähigkeit und Engagement
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
Unbefristete Festanstellung in einem stabilen Unternehmen
Attraktive Vergütung über Branchenniveau
38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub und Sonderurlaubsmöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten und fachliche Entwicklungsperspektiven
Modern ausgestattete Arbeitsplätze
Kollegiales Team und flache Hierarchien
Zuschüsse zu Fitness, Gesundheitsangeboten oder JobRad-Leasing
Vergünstigte Kantine und Mitarbeiterrabatte
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern