Fachkraft (m/w/d) IT & Organisation in der regiovhs
Fachkraft (m/w/d) IT & Organisation in der regiovhs
Fachkraft (m/w/d) IT & Organisation in der regiovhs
Fachkraft (m/w/d) IT & Organisation in der regiovhs
Gemeinde Ganderkesee
Öffentliche Verwaltung
Ganderkesee
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 46.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachkraft (m/w/d) IT & Organisation in der regiovhs
Über diesen Job
In Teilzeit - Bewirb Dich jetzt! Deine Aufgaben
- Präsentationstechnik & Programme: technischer Support, Systempflege, Berechtigungen, Import/Export, Datenstrukturen, Archivierung/Löschung, Beschaffung
- Stammdaten & Prozesse: Stammdatenmanagement, Fehlersupport, Weiterleitung an Fachsoftware-Hersteller, Workflow-Definition & Optimierung, Störungsbehebung, Schnittstelle IT Rathaus - regiovhs
- Online-Präsenz & Kommunikation: Website-Betreuung, Inhaltspflege, Technikdienstleister-Koordination, KuferWeb/BASYS, CRM-Systeme, Relaunch-Projekte
- Beschaffung & Budget: EDV-Programme-Verwaltung, Präsentationstechnik-Beschaffung, Nutzungsverträge, technische Standards
- Finanzen: Kalkulation, Überwachung & Reporting der Finanzbedarfe im Aufgabenbereich IT und Technik in der regiovhs
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r, Verwaltungswirt:in
- Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker:in, Informatikkauffrau/Informatikkaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement)
- Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen
- Affinität zu digitalen Prozessen & technisches Verständnis
- Sicherer Umgang mit Standard-IT-Anwendungen (Windows, Office, Webanwendungen); Kenntnisse in Web-/CRM-Systemen & Schnittstellen, sowie die Bereitschaft, sich in die eingesetzten Fachverfahren einzuarbeiten
- Ein freundliches & souveränes Auftreten, kombiniert mit einer strukturierten, serviceorientierten Arbeitsweise
Das bieten wir
Sicherer Arbeitsplatz mit 20 Wochenstunden
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Möglichkeit von Lebensarbeitszeitkonten und Sabbaticals
- Tarifliche Vergütung je nach Qualifikation bis EG 8 TVöD Zusätzliche jährliche Sonderzahlung und attraktive Leistungsprämie
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Feedbackgesprächen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Finanziell geförderte Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Firmenfitness, Betriebssport oder Fahrradleasing) Innovatives Arbeitsumfeld und Förderung digitaler Lösungen Regelmäßige Betriebsfeste & Teamevents
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember
- 5 Tage Bildungsurlaub
- Hervorragende Verkehrsanbindung und vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
Worauf wartest du noch? Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 22. Oktober 2025 direkt über unser Recruiting-Portal.
Für Rückfragen steht Claudia Körner gerne telefonisch (04222/44-410) oder per E-Mail (koerner@regiovhs.de) zur Verfügung.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Ganderkesee setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Diversität ein.
Gemeinde Ganderkesee Der Bürgermeister Fachdienst Personal und Prozesse
Weitere Infos zur Gemeinde Ganderkesee findest Du auf unserer Website unter https://www.ganderkesee.de/bewerbung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gemeinde Ganderkesee als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern