Maschinenbautechniker - Instandhaltung (m/w/d)

Maschinenbautechniker - Instandhaltung (m/w/d)

Maschinenbautechniker - Instandhaltung (m/w/d)

Maschinenbautechniker - Instandhaltung (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)

Forschung

Garching bei München

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 44.748 € – 61.836 € (Unternehmensangabe)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Maschinenbautechniker - Instandhaltung (m/w/d)

Du möchtest mehr erfahren?

Dieser Job existiert nur außerhalb von XING. Wir bringen Dich gern hin.

Job ansehen

Über diesen Job

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusions forschung. Mit rund 1.100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusions kraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich - ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energie versorgung künftiger Generationen zu übernehmen.

Am IPP-Standort in Garching forschen wir am Großexperiment ASDEX Upgrade. Dabei handelt es sich um eine Fusionsanlage vom weltweit bekannten Typ Tokamak.

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching sucht für den Bereich Tokamak Szenario Entwicklung (E1)

zwei staatlich geprüfte Techniker*innen

zur Mitarbeit an Forschungsaufgaben.

Ausschreibungsnummer 25/032

Vollzeit
Unbefristet

Wir betreiben das Großexperiment ASDEX Upgrade zur Erforschung der Vorgänge in einem Fusionsreaktor. Um insbesondere die Druck- und Temperaturverhältnisse in der Anlage einzustellen, verfügen wir über ein komplexes System von Kryopumpen, die mit flüssigem Helium arbeiten, sowie ein umfangreiches konventionelles Kühl- und Heiz-System für das Plasmagefäß und seine diversen Anbauten. Diese Anlagen sind in Absprache mit den Wissenschaftlern für den Forschungs- und Testbetrieb zu konfigurieren und zu bedienen, zu optimieren, zu warten sowie an deren kontinuierlicher Weiterentwicklung oder Erneuerung mitzuarbeiten.

  • je nach Aufgabengebiet die Bedienung, Überwachung, Instandhaltung und Erweiterung der Kryoanlage oder die der Kühl- und Heizanlage
  • abgeschlossene Ausbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mechatronik
  • je nach Aufgabengebiet Zusatzkenntnisse z. B. in Automatisierung (SIMATIC), Kryotechnik, Vakuumtechnik, Pneumatik, Klimatechnik
  • körperliche Belastbarkeit und Gewandtheit für Arbeiten mit schwieriger Einbaulage an und in der Experimentanlage

Das wünschen wir uns

  • Motivation, Arbeitsfreude, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit
  • Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein
  • kundenorientiertes Auftreten
  • Deutsch in Wort und Schrift, Grundkenntnisse Englisch
  • unbefristete, krisensichere Stelle am Standort Garching
  • Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu Entgeltgruppe 9b TVöD Bund
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute der Plasma- und Fusionsforschung
  • ein kollegiales und unterstützendes Team
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
  • eine eigene Kantine für die Mittagsversorgung
  • vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z. B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
  • kostenlose Parkplätze am Institutsgelände
  • vergünstigte Jobtickets (z. B. Deutschlandticket) mit einer direkten Anbindung an die U-Bahn

Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. persönlicher Orientierung. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen beschäftigen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und ermutigen sie, ihre Bewerbung einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.