Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Säger GmbH
Architektur, Bauwesen
Garten
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Über diesen Job
Ausbildung
Home / Über uns / Karriere / Ausbildung
GRÜNer Beruf mit Zukunft
Wir sind seit 1983 ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und haben seitdem schon über 60* Garten- und Landschaftsgärtner*innen ausgebildet – einige von ihnen arbeiten noch heute bei uns im Team!
Ausbildung zum Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Zu Deinen Aufgaben bei uns gehört unter anderem:
- Das Gestalten von Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Sträuchern und Stauden.
- Das Anlegen von Außenanlagen aller Art. Das kann ein kleiner Hausgarten genauso sein wie eine Außenanlage rund um eine Firma, eine Parkanlage, eine Spiel- und Sportfläche oder gar eine Verkehrsinsel. Begrünungen an Verkehrswegen und in Fußgängerzonen gehören ebenso dazu.
- Zusätzlich zum GRÜN sind wir – zusammen mit Dir – in unseren Projekten auch für Wege und Plätze der jeweiligen Anlagen zuständig: Wir pflastern sie, bauen Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Um nur ein paar Beispiel zu nennen.
- Das Begrünen von Dächern oder Fassaden ist ebenso ein Bestandteil Deiner Ausbildung.
Ausführliche Informationen zum Berufsbild des*der Landschaftsgärtner*in findest Du bei den Landschaftsgärtnern , einem unabhängigen Portal des Ausbildungsförderwerks Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V.
Deine Ausbildung bei uns als Landschaftsgärtner*in
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss
- Mittlere Hochschulreife (Abitur)
machen wirst oder schon in der Tasche hast. Die Ausbildung findet auf unseren Baustellen zum Anlegen & Pflegen von StadtGRÜN, LandGRÜN und GebäudeGRÜN sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. In der Landrat-Gruber-Schule, dem beruflichen Schulzentrum des Landkreises Darmstadt-Dieburg, hast Du nach zwei Wochen Arbeit im Betrieb immer jeweils eine Woche Block-Berufsschulunterricht. Zusätzlich schicken wir Dich auf Lehrgänge, in denen Du Spezialthemen wie den Umgang mit der Motorsäge, Maschinen und Geräten, Baustellenabwicklung, Bau- und Vegetationstechnik oder die Verwendung von Natursteinen und Stauden lernst.
Für uns bist Du als Auszubildende*r Teil unseres Teams und somit eine Investition in eine gemeinsame Zukunft: Nach einem gemeinsamen Weg und dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung übernehmen wir Dich gerne und bieten Dir verschiedene Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten an.
* Stand: November 2020
Wir freuen uns auf Dich!
Danach geht es so weiter: Wenn Du Dir eine Ausbildung bei uns vorstellen kannst und wir uns vorstellen können, dass Du Deinen Platz in unserem Team Säger finden wirst, würden wir mit Dir gerne ein einwöchiges Betriebspraktikum vereinbaren. So lernst Du uns und Deinen zukünftigen Beruf ein bisschen kennen und kannst danach eine fundierte Entscheidung für oder gegen eine Ausbildung bei uns treffen. Jetzt Bewerben »