Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau
Helmholtz Association of German Research Centres
Automobil- und Fahrzeugbau
Geesthacht
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 53.500 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ingenieurin (m/w/d) Maschinenbau
Über diesen Job
15.09.2025
Ihre Aufgaben
Durchfu?hrung von strukturmechanischen, fluidischen oder thermischen Berechnungen
Inbetriebnahme der Versuchseinrichtungen und Einweisung der Wissenschaftler in die Bedienung der Geräte
Erstellung der notwendigen Dokumentation unter Einhaltung erforderlicher Richtlinien
ganzheitliche Entwicklung und Konstruktion von komplexen Experimentier- und Messvorrichtungen
Eigenmotivation, selbstständige Arbeitsweise und "out-of-the-box"-Denken in wechselnden Aufgabenfeldern
mehrjährige Erfahrungen mit CAD und PLM?Software auf dem Gebiet der Entwicklung und Konstruktion
Leistungsbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
Erfahrungen in der Erstellung der notwendigen Dokumentation
Erfahrungen im Bereich der gängigen Richtlinien (u. a. Maschinenrichtlinie)
Deutschkenntnisse Stufe C1 und Englischkenntnisse mind. Stufe B1
Bereitschaft, in Bereichen mit Strahlenschutzu?berwachung zu arbeiten
ul
abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion oder eine vergleichbare Qualifikation
ausgeprägtes technisch-naturwissenschaftliches Verständnis
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Herrn Siemers
Dirk.Siemers@hereon.de
Wir bieten Ihnen
individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
ul
sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergu?tung bis zur Entgeltgruppe 10 nach TV EntgO Bund
eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Corporate Benefits
einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung, Zuschuss zum Deutschlandticket bei vorliegenden Voraussetzungen (Jobticket)
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden etc.) unter Angabe der Kennziffer 2025/TK 4 bis zum 12.10.2025.