Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Geisenfeld

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Werkstudent/in (w/m/d) - Programmierung von AR/VR-Brillen

Über diesen Job

Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch – wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.

 

Das erwartet dich

Das Institut für Flugsystemtechnik beschäftigt sich mit dem dynamischen Verhalten von Flugzeugen, deren Interaktion mit Piloten sowie Mess- und Systemtechnik aller fliegenden Systeme. Die Abteilung Militärische Luftfahrzeuge in Manching arbeitet in diesem Zusammenhang eng mit der Wehrtechnischen Dienststelle 61 (WTD 61) sowie dem Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) zusammen und begleitet diese bei der Erprobung und Bewertung militärischer Luftfahrzeuge. Dabei stehen allgemeine flugmechanische Fragestellungen moderner Konfigurationen wie A400M, Eurofighter, FCAS und Eurodrohne im Vordergrund. Mit unserer abwechslungsreichen Arbeit begleiten wir militärische Luftfahrtprojekte bereits in frühen Phasen bis hin zu Verbesserungen vorhandener Systeme und gewinnen dabei Einblicke und Erfahrung, die in ihrer Breite und Tiefe einzigartig sind.

Die Gruppe Mensch-Maschine-Interaktion der Abteilung für Militärische Luftfahrzeuge sucht ab sofort studentische Unterstützung zur Entwicklung und Programmierung von Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality (AR, VR, MR) Anwendungen im Kontext der wehrtechnischen Forschung.
In unseren Forschungsprojekten entwickeln wir Prototypen für AR-Anwendungen mit der HoloLens 2, sowie VR-/MR-Anwendungen für die Varjo XR-4. Ziel der Entwicklungen ist es Erkenntnisse über den Nutzen der Technologien zur Unterstützung von Piloten und Ladungsmeistern zu gewinnen. Dazu werden beispielsweise Informationen in den Brillen eingeblendet, die das Situationsbewusstsein der Besatzung verbessern und die Arbeitsbelastung reduzieren sollen. Zudem werden multimodale Interaktionsarten, wie Gesten-, Sprach- und Blicksteuerung für die Anwendung in der militärischen Luftfahrt untersucht.

In unserem Team hast du die Möglichkeit, aktiv und gestaltend an innovativen und praxisnahmen Entwicklungen in verschiedenen Forschungsprojekten mitzuwirken. Dein Schwerpunkt liegt dabei auf der Softwareentwicklung und Programmierung, insbesondere im Kontext von AR-Anwendungen mit der Unreal Engine für die HoloLens 2. Zusätzlich können auch Aufgaben im Bereich Nutzerinterviews und Usability-Tests Teil des Aufgabenfeldes sein. Ein späterer Einsatz in weiteren Projekten der Abteilung und die Anfertigung einer studentischen Abschlussarbeit ist ebenfalls denkbar.

 

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Entwicklung von AR und VR/MR Prototypen mit Unreal Engine
  • Mitwirkung an der Gestaltung und Umsetzung von Benutzeroberflächen und Interaktionen
  • direkte Einbindung in den Entwicklungsprozess in einem interdisziplinären Team
  • Teilnahme und Mithilfe bei Nutzerinterviews oder Feedbackrunden mit der Bundeswehr
  • Unterstützung bei der technischen Dokumentation und Ergebnisaufbereitung, sowie Aufgaben- und Versionsverwaltung

 

Das bringst du mit

  • laufendes Studium in Informatik, Medieninformatik, Games Engineering, Luft- und Raumfahrttechnik, Human Factors oder vergleichbaren Studiengängen
  • erste Erfahrungen mit Unreal Engine (oder anderen Game Engines wie Unity) erforderlich
  • Programmierkenntnisse, vorzugsweise in C++
  • erste Erfahrungen mit AR-/VR-Brillen
  • Interesse an Augmented- und Virtual Reality, militärischer Luftfahrt und anwendungsnaher Forschung
  • Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2685) beantwortet dir gerne:

Ina Rüdinger 
Tel.: +49 531 295 2521 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Geisenfeld:

Ähnliche Jobs

Werkstudent/in oder Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Konstruktion Flugsimulator Cockpit

Geisenfeld

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Werkstudent/in oder Studentische Hilfskraft (w/m/d) - Konstruktion Flugsimulator Cockpit

Geisenfeld

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Working Student in the field of Modeling and Simulation (d/f/m)

Manching

Airbus

Working Student in the field of Modeling and Simulation (d/f/m)

Manching

Airbus

Werkstudent

Reichertshofen

VOITAS Engineering GmbH

Werkstudent

Reichertshofen

VOITAS Engineering GmbH

Werkstudent / Praktikant | Fahrerprobung für Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Ingolstadt

ASAP Engineering GmbH | Gaimersheim

Werkstudent / Praktikant | Fahrerprobung für Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)

Ingolstadt

ASAP Engineering GmbH | Gaimersheim

Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Smart Charging

Pfaffenhofen an der Ilm

dSPACE GmbH

Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung Smart Charging

Pfaffenhofen an der Ilm

dSPACE GmbH

Praktikum Fahrzeugsicherheit / Safety

Ingolstadt

EDAG Group

Praktikum Fahrzeugsicherheit / Safety

Ingolstadt

EDAG Group

Abschlussarbeit Konstruktion Interieur / Exterieur

Ingolstadt

EDAG Group

Abschlussarbeit Konstruktion Interieur / Exterieur

Ingolstadt

EDAG Group

Bachelor student in the field of Supportability Engineering (d/f/m), title of thesis “Technical Query Process Development for In-Service”

Manching

Airbus

Bachelor student in the field of Supportability Engineering (d/f/m), title of thesis “Technical Query Process Development for In-Service”

Manching

Airbus

Praktikant (m/w/d) im Bereich LTM Development

Manching

Airbus

Praktikant (m/w/d) im Bereich LTM Development

Manching

Airbus