Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) 3 Jahre
Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) 3 Jahre
Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) 3 Jahre
Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) 3 Jahre
Diakonisches Institut – Berufsfachschule für Arbeitserziehung in Ravensburg
Gesundheit, Soziales
Geisingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d) 3 Jahre
Über diesen Job
Duale Ausbildung Arbeitserzieher/in (m/w/d)
3 Jahre
Die Arbeitstherapie ist Teil unseres häuserübergreifenden Betreuungskonzeptes am Standort Geisingen. Sie hat als unterstützende Maßnahme das Ziel, den Alltag der Bewohner*innen zu strukturieren, Fähigkeiten zu fördern und Selbstvertrauen aufzubauen. Zu unseren langjährigen Kooperationspartner zählen regionale Unternehmen im Bereich Befestigungs- und Verpackungstechnik.
Ausbildung:
Verknüpfung von handwerklichem und pädagogischem Arbeiten und Erlernen von:
Arbeitserzieherischen und arbeitstherapeutischen Maßnahmen, um die persönlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Begabungen unserer Bewohner*innen gezielt zu fördern und fachlich zu beurteilen, sie zu motivieren und in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken
- Planung, Organisation und Strukturierung des Arbeitsplatzes sowie individuelle Anleitung bei Gestaltung des Arbeitsalltages
Praktische Ausbildung: Arbeitstherapie in Geisingen
Schulische Ausbildung:
Diakonisches Institut – Berufsfachschule für Arbeitserziehung
in Ravensburg
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Voraussetzungen:
- Mittlere Reife/Fachhochschulreife/Abitur und eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung oder mind. 2-jährige Tätigkeit in einem arbeitserzieherisch relevanten Berufsfeld oder
- Hauptschulabschluss und eine mind. 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine 2-jährige berufliche Tätigkeit oder
- Mittlerer Bildungsabschluss und Freiwilliges Soziales Jahr (2 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich)
- Interesse an der Arbeit mit Menschen, Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit
Was Sie erwartet:
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld
- Individuelle Begleitung und Unterstützung durch fachlich qualifizierte Mitarbeitende der Arbeitstherapie und des Sozialdienstes
- Regelmäßiger Austausch und Planung der Praxisphasen
- Förderung der persönlichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
- Gesundheitsangebote wie Hansefit sowie weitere Vergünstigungen und Benefits