Duales Studium Mechatronik - Modell MechatronikCOM (B. Eng.) - 2026
Duales Studium Mechatronik - Modell MechatronikCOM (B. Eng.) - 2026
Duales Studium Mechatronik - Modell MechatronikCOM (B. Eng.) - 2026
Duales Studium Mechatronik - Modell MechatronikCOM (B. Eng.) - 2026
WMF Group
Konsumgüter, Handel
Geislingen an der Steige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium Mechatronik - Modell MechatronikCOM (B. Eng.) - 2026
Über diesen Job
Tätigkeitsbeschreibung
Vertragsart
: Berufsausbildung | 36 Monate | VollzeitPrimärer Standort
: Europa-Deutschland-Baden-WürttembergSchreib mit uns (deine) Geschichte
Das Produktportfolio der Groupe SEB umfasst ein breites Spektrum hochwertiger und innovativer Marken. Unter "SEB Professional" bündeln wir unter anderem die Marken WMF Professional Coffee Machines, Schaerer und Wilbur Curtis und gehören damit zu den weltweit führenden Anbietern professioneller Kaffeemaschinen für unsere Geschäftskunden.
Auch bei unseren Endkonsumenten punkten wir mit Qualität und Design: Haushaltsgeräte, Kochgeschirr und Metallwaren der Premiummarke WMF sowie von Rowenta, Tefal, Krups, Moulinex, Emsa, Silit und Kaiser begeistern weltweit.
Du möchtest mitgestalten, lernen und wachsen? Dann bist du bei der Groupe SEB genau richtig. Starte ab September 2026 deine Ausbildung oder dein duales Studium bei uns – und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams, in dem deine Stärken zählen und du dich persönlich weiterentwickeln kannst.
Das erwartet dich bei uns
Im kooperativen Studiengang MechatronikCOM erwartet dich eine abwechslungsreiche Kombination aus Theorie und Praxis. Während deines Studiums wechselst du zwischen der Hochschule Esslingen – vorwiegend Außenstelle Göppingen – und der Groupe SEB. Schon in den Praxisphasen wirst du aktiv in unsere Fachabteilungen eingebunden und unterstützt die Teams im Tagesgeschäft sowie bei spannenden Projekten.
- Praxisnahe Anwendung der theoretischen Kenntnisse im Unternehmen während der vorlesungsfreien Zeit, des Praxissemesters und der Abschlussarbeit
- Technische Grundausbildung im betriebseigenen Ausbildungszentrum
- Vielseitige Einblicke und aktive Mitarbeit in verschiedenen technischen Bereichen wie beispielsweise Entwicklung, Versuch, Produktion und Qualitätssicherung
- Vielfältige Schulungen und Weiterbildungen: CAD, Programmiersprachen, digitale Lernplattform, MS Office, SAP, Produktschulungen und vieles mehr
- Mitwirkung an Projekten, Veranstaltungen und Messen
- Nach erfolgreichem Abschluss erwarten dich gute Übernahmechancen für eine langfristige Karriere bei Groupe SEB
Hier findest du weitere Infos zum Studiengang an der Hochschule Esslingen.
Das bringst du mit
- Eine gute Hochschulreife ist wertvoll, steht für uns jedoch nicht an erster Stelle. Viel entscheidender sind deine Persönlichkeit, deine individuellen Stärken sowie Interessen. Durch deine Bewerbung erhältst du die Chance zu zeigen, wie du diese Aspekte in dein duales Studium bei uns einbringen kannst.
- Da die Groupe SEB ein internationales Unternehmen ist, sind sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch eine wichtige Voraussetzung.
- Du begeisterst dich für Kombination von Mechanik, Elektrotechnik und Informatik und möchtest erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
Das bieten wir dir
- Attraktives Gehaltspaket mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge sowie Zuschuss zu Fahrt- oder Wohnkosten
- Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie Mobile Office-Möglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Firmenlaptop für die Arbeit und die Hochschule
- Großzügige Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits
- Ausgezeichnetes Betriebsrestaurant mit Mitarbeiterzuschuss und vielfältigem, abwechslungsreichem Angebot, Kiosk und Speisen to go
- Gesundheitsangebote wie Job-Rad-Leasing oder Wellpass
- Was für uns selbstverständlich ist: 25 Tage Erholungsurlaub, abwechslungsreiche Mitarbeiterevents, kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Kaffee- & Teespezialitäten
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 375 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
375 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WMF Group als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.