Berufskraftfahrer (m/w/d) in der Lebensmittelbranche
Berufskraftfahrer (m/w/d) in der Lebensmittelbranche
Berufskraftfahrer (m/w/d) in der Lebensmittelbranche
Berufskraftfahrer (m/w/d) in der Lebensmittelbranche
RPZ Rheinische Pilz-Zentrale GmbH
Großhandel
Geldern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Berufskraftfahrer (m/w/d) in der Lebensmittelbranche
Über diesen Job
Ihre Aufgaben:
- Belieferung der Kunden mit Ware
- Überprüfung der modernen Fahrzeugtechnik
- Prüfung von Ladepapieren und Lieferscheinen
- Kontrolle und Umsetzung der Transportbestimmungen
- Durchführung von Übernahme- und Abfahrtskontrollen
- Prüfung der Ladungssicherheit
Ihr Profil:
- Besitz des Führerscheins C/CE und Fahrerkarte
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Zuverlässigkeit / Pünktlichkeit
- Interesse am Umgang mit Fahrzeugen
- Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
- Kundenorientiertes Verhalten
- Ausdauer und Konzentrationsfähigkei
Unser Angebot – Ihre Vorteile:
Wir bieten Ihnen einen attraktiven, sicheren Arbeitsplatz, in einem familiengeführten Unternehmen mit langfristiger Perspektive.
Das anspruchsvolle Aufgabengebiet gibt Ihnen die Gelegenheit, wichtige Impulse zu setzen und den Unternehmenserfolg gemeinsam mit Ihrem Team entscheidend mitzugestalten.
Moderner Fuhrpark auf aktuellstem Stand mit Assistenzsystemen, die Sie im Alltag unterstützen.
Darüber hinaus profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen, einer flachen Hierarchie und einem hohen Maß an Gestaltungsspielraum.
Sie erhalten ein attraktives, der Position und Qualifikation angemessenes Vergütungspaket, sowie 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersversorgung, ein Gesundheitsbudget und einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann möchten wir Sie gerne näher kennen lernen.
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Gehaltswunsch und möglichem Eintrittsdatum im PDF-Format an:
bewerbung@rhpz.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.