Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
OHB SE
Sonstige Branchen
Gelsdorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 68.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Über diesen Job
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Die OHB Digital Connect GmbH ist ein Tochterunternehmen des in Bremen ansässigen Technologie- und Raumfahrtkonzerns OHB SE. Im Fokus ihrer geschäftlichen Aktivitäten stehen bodengestützte Systeme und Services. Dazu zählen in erster Linie der Betrieb von Satelliten, sowie die Bereitstellung von IT-Systemen und Applikationen zur Nutzung satellitengenerierter Daten. Durch die Kombination von verschiedenen Sensortechnologien und Datenlinks können darüber hinaus im Bereich Erdbeobachtung und Aufklärung umfassende Lösungen zur Gewinnung und sicheren Verarbeitung von Daten angeboten werden. Als erfahrener Anbieter von Satellitenbodensystemen, Antennen und Teleskopen ist die OHB Digital Connect GmbH zudem ein zuverlässiger Partner für die Entwicklung mechatronischer Systeme. Mit diesem breit aufgestellten Portfolio kann die OHB Digital Connect GmbH den Anforderungen von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Marktsegmenten gerecht werden.
Die OHB Digital Connect GmbH sucht am Standort Gelsdorf für eine unbefristete Festeinstellung eine:n
Systemingenieur:in Satelllitenbetrieb (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung des Betriebs von Satellitensystemen im LEO in der Routinephase und kritischen Missionsphasen (z.B. LEOP, De-Orbiting)
- Fehleranalyse und Fehlerbehebungen im Falle von Anomalien
- Weiterentwicklung von Betriebs- und Flugprozeduren
- Durchführung von Tätigkeiten in der Flugdynamik und Missionsanalyse
- Unterstützung des Betriebs der Empfangsanlage des Bodenkontrollzentrums
- Unterstützung des Betriebs des Bodensegmentes und Pflege der zugehörigen IT-Systeme
- Betreuung des Kunden bzw. des Nutzers für die jeweilige Mission
- Mitwirken an den Missionsvorbereitungen für zukünftige Missionen
- Mitwirken an der Erstellung von Angeboten für zukünftige Missionen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik oder vgl. Qualifikation
- Proaktiv agierend, flexibel, verantwortungsbewusst und teamfähig
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Teammitgliedern und Kunden
- Berufserfahrung im Raumfahrtsektor oder Missionsbetrieb von Vorteil
- Erfahrung im Bereich MATLAB und Skriptprogrammierung von Vorteil
- Erfahrungen mit Satellitensteuerungstools (z.B. SCOS, EGS-CC, CCS5) von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Eine vollständige Übersicht unserer Benefits und mehr Details können hier auf unserer Website eingesehen werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 213 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
213 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OHB SE als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern