Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
Westfälische Hochschule
Fach- und Hochschulen
Gelsenkirchen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
Über diesen Job
Ausbildung Bachelor of Laws Kommunaler Verwaltungsdienst- Allgemine Verwaltung
12.05.2025
hr Profil:
Sie benötigen eine zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
Sie sollten eine Affinität zu juristischen und betriebswirtschaftlichen Themen mitbringen.
Wünschenswert sind soziale und interkulturelle Kompetenzen und eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
Sie sollten motiviert sein und die Teams in der Verwaltung unterstützen.
Das duale Studium bietet Ihnen:
eine abwechslungsreiche Studienzeit, welche Sie nach drei Jahren mit dem akademischen Titel ?Bachelor of Laws? abschließen. Dieses Studium zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung aus. Sie werden vier Studienabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) am Standort Gelsenkirchen oder Herne absolvieren und sind in insgesamt fünf Praxisabschnitten in der Hertener Verwaltung eingesetzt.
Fachliche Schwerpunkte der Studienabschnitte an der HSPV NRW:
Rechtswissenschaften
Sozialwissenschaften
Im Rahmen der praktischen Ausbildung werden Sie in die täglichen Aufgaben der Stadtverwaltung Herten eingebunden. Sie unterstützen Bürger*innen bei verschiedenen Anliegen, bearbeiten Anträge im Bereich sozialer Leistungen und erhalten Einblicke in die Haushalts- und Finanzplanung einer Kommune.
Folgende Einsatzbereiche sind in der Praxis vorgesehen:
Personal und Organisation
Eingriffsverwaltung (z.B. Ordnungsamt, Ausländerbehörde)
Die feste Vergütung während des gesamten Studiums beträgt derzeit rd. 1.470 € brutto.
Unsere Benefits:
Vernetzung mit anderen Auszubildenden durch regelmäßige Stammtischtreffen und gemeinsame Ausflüge organisiert durch die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie bei bereichsübergreifenden Seminaren.
Die Übernahme in ein unbefristetes tarifliches Beschäftigungsverhältnis und Zahlung einer Abschlussprämie nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden ebenfalls geboten.
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium in den vielseitigen Bereichen einer Stadtverwaltung und ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Vielfältige Gesundheitsangebote wie z.B. Yoga, Wirbelsäulengymnastik, unterschiedliche Betriebssportgruppen oder die gemeinsame Abnahme des Sportabzeichens mit Kolleg*innen.
Weitere Aktionstage wie Blutspendetermine, Betriebsfeste und teaminterne Veranstaltungen bei denen das ?Wir? im Vordergrund steht.
Weitere Informationen über die Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage und der Seite der HSPV.
Hinweis:
Wir schätzen und fördern Vielfalt. Bei uns sind Menschen jeder Herkunft und aller Lebensbereiche herzlich willkommen, unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Hautfarbe, Religion, sozialem Status, kulturellem Hintergrund, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass Sie sich ausschließlich auf diesem Weg bei uns bewerben können! Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail sind nicht mehr möglich!
Die Bewerbungsfrist endet am 12.06.2025
Nach Ablauf der Frist absolvieren Sie einen Auswahltest. Wenn die Ergebnisse des Tests überzeugen, erfolgt im Anschluss ein Vorstellungsgespräch in Präsenz.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Saathoff, Personalabteilung, Ausbildungsleitung der Stadt Herten, Tel. 02366 / 303 379.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Sie können sich ausschließlich online über dieses Bewerberportal bewerben. Bitte machen Sie dazu die erforderlichen Angaben in den Eingabefeldern. Das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf sowie Qualifikationsnachweise (Zeugnisse, Zertifikate etc.) und sonstige Dokumente laden Sie bitte in den entsprechenden Feldern hoch.
Die Dateien müssen im Format .pdf oder .jpeg hochgeladen werden und dürfen jeweils nicht größer als 10 MB sein. Anlagen in anderen Formaten führen zum Abbruch des Verfahrens.
Nach Versand der Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigung sowie die Zugangsdaten zum Bewerberportal. Über den Stand des Bewerbungsverfahrens wird laufend per Mail informiert.
Es erfolgt keine Kommunikation auf dem Postweg, deshalb muss sichergestellt sein, dass die angegebene E-Mail-Adresse bis zum Abschluss des Verfahrens aktiv ist.
104-2025 Duales Studium_Bachelor of Laws
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 32 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
32 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Westfälische Hochschule als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.