Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
georgs.plus gGmbH
Gesundheit, Soziales
Gelsenkirchen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 36.000 € – 49.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
Über diesen Job
Pädagogische Fachkraft für Schülertrainings
als Honorarkraft ab 01.09.2025 (ca. 15 Std. monatlich)
georgs.plus gGmbH ist ein Inklusionsunternehmen und Tochtergesellschaft des Sozialwerks St. Georg e.V. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Gastronomie, Einzelhandel und Handwerk an und setzen uns für die berufliche Inklusion von Menschen mit Assistenzbedarf ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Training arbeitsmarktrelevanter Sozialkompetenzen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von zweitägigen Gruppentrainings zur Förderung arbeitsmarktrelevanter Sozialkompetenzen für Schülerinnen und Schüler mit Assistenzbedarf
- Planung und Organisation der Trainingsinhalte entsprechend des bestehenden Konzepts
- Anleitung und Moderation des Trainings gemeinsam mit einer Kollegin im Zweierteam
- Durchführung von Reflexionsübungen und Rollenspielen zur Förderung der sozialen Kompetenzen
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen und Integrationsfachdiensten
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen und inklusiven Unternehmen
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team
- Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Eine leistungsgerechte Vergütung
Das macht Sie aus
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Rehabilitationspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit Assistenzbedarf
- Begeisterung für die betriebliche Inklusion
- Kenntnisse der Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes und betrieblicher Strukturen
- Gender- und kultursensibler Umgang, Beratungskompetenz, Konfliktlösungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Fragen gerne an:
Frau Linda Wuttke
Pädagogische Leitung
0209 7004-310
E-Mail: l.wuttke@sozialwerk-st-georg.de
Gemeinsam. Anders. Stark.
Das Sozialwerk gibt es inzwischen seit 70 Jahren. Mit viel Mut, Verantwortung und Innovation haben wir die "Qualität des Lebens" der Menschen verbessert, die wir unterstützen. Wir freuen uns auf neue Kolleg:innen, die diesen Weg weiter mit uns gehen. Lernen Sie uns kennen.
Wir leben Inklusion: Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

georgs.plus gGmbH
Gesundheit, Soziales