Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
Thüringer Landesamt für Statistik
Öffentliche Verwaltung
Gera
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 43.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
Über diesen Job
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter*
- Teilzeit, Vollzeit ( Anzahl 1 )
- seit 13.08.2025
- unbefristet
STELLENAUSSCHREIBUNG 24/2025
Das Thüringer Landesamt für Statistik (TLS) führt als obere Landesbehörde des Freistaates Thüringen die amtlichen EU-, Bundes- und Landesstatistiken durch. Die dabei gewonnenen Ergebnisse spiegeln das gesellschaftliche Geschehen wider und werden der Politik, Wirtschaft und allen Interessierten zur Verfügung gestellt.
Zur Unterstützung des Referates 34 "Ländlicher Raum, Ernährung und Agrarstruktur" ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiters*
unbefristet am Dienstort Gera zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6, Teil I der Entgeltordnung zum TV-L.
Das Aufgabengebiet umfasst
Mitarbeit bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung sowie Aufbereitung und Auswertung von statistischen Erhebungen im Sachgebiet "Agrarstruktur, Bodennutzung, Viehbestände, Betriebsregister" mit folgenden Verantwortlichkeiten:
- Aktualisierung der Berichtskreise im Betriebsregister Landwirtschaft
- Datenerfassung und -aufbereitung einschließlich eigenverantwortlichem Durchführen komplexer Plausibilitätskontrollen
- Klärung von Rückfragen und Beratung von Auskunftspflichtigen
- Aktualisierung von Texten, Tabellen und Grafiken für Veröffentlichungen
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst in kaufmännischer, landwirtschaftlicher, verwaltungs- oder wirtschaftsbezogener Richtung
Erwünscht sind zudem
- Kenntnisse über die Aufgaben, Ziele und Organisation der amtlichen Statistik
- Kenntnisse der statistischen Rechtsgrundlagen des Aufgabengebietes, des Datenschutzes (ThürDSG, BDSG) sowie der statistischen Geheimhaltung
- Kenntnisse typischer Arbeitsweisen und -techniken zur Durchführung statistischer Erhebungen
- Kenntnisse statistiküblicher Rechenverfahren und Methoden sowie zu den statistischen Begriffen des Aufgabengebietes
- anwendungsbereite Kenntnisse der IT-Standardsoftware (MS Office-Paket, insbesondere MS Excel)
- ausgeprägte Fähigkeit zur Kommunikation und Kooperation, Teamfähigkeit, hohe Auffassungsgabe, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Eigeninitiative, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Organisationsvermögen sowie sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Was wir Ihnen bieten
- unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst
- interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
- fachliche und persönliche Entwicklung durch entsprechende Fortbildungen
- angemessene Einarbeitungszeit ("on the job")
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Möglichkeit der Inanspruchnahme von vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Aufgabenwahrnehmung im Home-Office gemäß den Regelungen der Rahmendienstvereinbarung
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen bei einer Regelarbeitszeit von 40 Stunden pro Woche
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit)
- sichere Vergütung nach TV-L
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Zahlung eines Krankengeldzuschusses ab einem Jahr Beschäftigungszeit
- behördliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitstage, Vortragsveranstaltungen)
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Das Thüringer Landesamt für Statistik gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerbende des entsprechenden Geschlechts bevorzugt.
Wir freuen uns bis spätestens 27.08.2025 über Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen (www.karriere.thueringen.de). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot unter nachfolgendem Link ein:
https://karriere.thueringen.de/job/3772102
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und den Ihnen zustehenden Rechten finden Sie unter folgendem Link: https://statistik.thueringen.de/amt/bewerbende_information_tls.pdf . Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung.
Nähere Auskünfte werden von Frau Müller unter folgender Telefonnummer erteilt: 0361 57331-9613.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
*Die in dieser Ausschreibung verwendeten Bezeichnungen gelten für jedes Geschlecht.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Thüringer Landesamt für Statistik
Öffentliche Verwaltung
201-500 Mitarbeitende