Orthopädieschuhmacher (m/w/d) gesucht- auch Quereinstieg möglich
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) gesucht- auch Quereinstieg möglich
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) gesucht- auch Quereinstieg möglich
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) gesucht- auch Quereinstieg möglich
Schuh-Petters GmbH
Industrie und Maschinenbau
Gera
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 48.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Orthopädieschuhmacher (m/w/d) gesucht- auch Quereinstieg möglich
Über diesen Job
Die Petters Orthopädie ist seit über 30 Jahren im Gesundheitshandwerk tätig. In 18 Filialen und dem Stammhaus in Gera beschäftigen wir über 80 Mitarbeiter.
Da unser Unternehmen beständig wächst, halten wir immer Ausschau nach Menschen, die unsere Teams bereichern, kurzum: Wir suchen Mitarbeiter, die dazu beitragen, unserem hohen ästhetischen und funktionellen Anspruch an Produkte und Dienstleistungen gerecht zu werden und die mit uns neue Wege beschreiten möchten.
Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams eine/n selbständig arbeitenden Orthopädieschuhmacher/-in, Schuhmacher/-in (m/w/d) für die Fertigung orthopädischer Hilfsmittel oder artverwandter Beruf.
Es handelt sich um eine unbefristete Arbeitsstelle möglichst in Vollzeit.
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Unterstützung Ihrer Arbeit durch modernes Equipment (Fußdruckmesssystem und CAD/CAM Technologie bei der Einlagen- und Leistenfertigung),
- ständigen Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeitern
- regelmäßige Fortbildungen
Sie sollten
- orthopädische Hilfsmitteln fertigen können (z.B. Fertigung von Maßschuhen - Bettungsbau, Bodenbau, Zwickerei, Schaftbau, Einlagen oder Durchführung von Zurichtungen und Reparaturen),
- eigenverantwortlich und strukturiert arbeiten,
- bereit sein, sich ständig weiterzubilden,
- mit Freude Ihrer Arbeit nachgehen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.petters-orthopaedie.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Erweiterte Deutschkenntnisse erforderlich – selbstständige Sprachverwendung (GER: B1, B2):
Sie verstehen die Hauptinhalte der Sprache im beruflichen Alltag. Sie verstehen einen Teil der fachlichen Ausdrücke im Fachgebiet bzw. der Branche. Dabei handelt es sich meist um vertraute Themen oder Situationen. Sie können sich spontan, klar und fließend ausdrücken. Sie verständigen sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und können kurze Begründungen und Erläuterungen geben.*
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.