Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau

Öffentliche Verwaltung

Groß-Gerau

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Über diesen Job

Ausbildung

Über uns

Das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau ( AöR ) mit seinen vielfältigen Aufgaben bietet verschiedene Arbeitsfelder im öffentlichen Dienst.

Mit rund 370 Mitarbeitenden unterstützen wir zurzeit etwa 20.000 Menschen des Kreises Groß-Gerau dabei, finanziell abgesichert zu sein und helfen Erwerbsfähigen, eigene Potentiale zu erkennen und eine passende Arbeitsstelle zu finden. Es ist uns ein Anliegen, unsere Kund*innen ortsnah, kundenorientiert und kompetent zu beraten. Um diese Aufgabe zu erfüllen, arbeiten unsere Mitarbeitenden an fünf verschiedenen Standorten im Kreis Groß-Gerau.

Werde ein Teil von uns und komm' in unser Team!

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Systemintegration

Hierbei handelt es sich um eine staatlich anerkannte Berufsausbildung im technischen Bereich. Die dezentrale Struktur des Jobcenters und die damit verbundenen hohen Anforderungen an die Netzwerkstrukturen, stabilen Server und Implementierung neuer beziehungsweise Wartung bestehender Software und Systeme benötigen ausgebildetes Fachpersonal. Während der dreijährigen dualen Ausbildung ist einerseits der Einsatz im Betrieb vorgesehen, bei dem die praktischen Arbeiten kennengelernt und verrichtet werden, als auch der wöchentliche Berufsschulunterricht, bei dem die notwendige Theorie vermittelt wird. Diese praxisnahe Kombination bildet eine optimale Grundlage, die Aufgaben eines Systemadministrators näher zu beleuchten und sich den Herausforderungen zu stellen.

Ausbildungsinhalte

  • Systemintegration : Planung, Installation und Wartung von IT -Systemen und Netzwerken.
  • Software und Hardware : Umgang mit gängiger Software, Systeminstallation, Hardware-Komponenten.
  • Troubleshooting und Support : Fehleranalyse und -behebung in komplexen Systemen.
  • Projekte und Teamarbeit : Einbindung in reale Projekte, Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden.

Ablauf der Ausbildung

  • Dauer : In der Regel 3 Jahre, eventuell Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.
  • Praktische Phasen : Hands-on-Erfahrung im Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau, Integration von IT -Systemen.
  • Theoretische Phasen : Berufsschule, gegebenenfalls mit wöchentlicher Unterrichtsstruktur an der Berufsschule in Groß-Gerau
  • Prüfungen : Abschlussprüfungen (Teil 1 und 2) vor der IHK .

Anforderungen an Bewerber

  • Technisches Interesse und Verständnis für IT -Systeme.
  • Analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.
  • Kommunikationsfähigkeit , besonders im Umgang mit Kollegen.

Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

  • Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst Du bei uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Entgeltgruppe 9c oder 10 TVÖD VKA , dies ist abhängig des aktuellen Bedarfes des Stellenplans. Das aktuelle Entgelt für die Entgeltgruppen kannst Du diesem Link entnehmen auf welcher die gültige Entgelttabelle einzusehen ist.

Deshalb sind wir der richtige Ausbildungsbetrieb für Dich

Neben den vielen Benefits, der Modernität des Arbeitgebers und der sehr guten Übernahmechancen, kannst Du damit rechnen:

  • Nahe Einarbeitung durch den Ausbildenden und das komplette Team. Zusätzlich ist die Ausbildungskoordination vor Ort und steht zur Verfügung.
  • Mögliche zusätzliche Leistungen: zum Beispiel Teilnahme an Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten, gute Arbeitsatmosphäre, moderne Ausstattung.
  • Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD , diese beziffert sich derzeit auf:
    • 1. Lehrjahr 1.293,26 Euro
    • 2. Lehrjahr 1.343,20 Euro
    • 3. Lehrjahr 1.389,02 Euro
  • Zusätzlich erhältst Du eine einmalige Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes aus dem Monat November.

Wir als Ausbildungsbetrieb geben Dir jegliche Möglichkeiten eine erfolgreiche Ausbildung bei uns zu absolvieren.

Bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung erhält die/der Auszubildende gemäß § 17 TVÖD eine Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von derzeit 400,00 Euro.

Ansprechpartner*innen für Dich

Solltest Du weitere Fragen bezüglich dieser Ausbildung bei uns haben kannst Du Dich gern telefonisch bei der Ausbildungskoordinatorin Alexandra Bolz unter der Rufnummer 06152/9551-531 melden. Für inhaltliche Fragen für den Ausbildungsgang steht Dir der Ausbilder, Jascha Solinger, unter der Rufnummer 06152/6384-451 zur Verfügung. Gern kannst Du dich aber auch per Mail unter Ausbildung@jc-gg . de bei uns informieren.

Unternehmens-Details

company logo

Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau

Öffentliche Verwaltung

201-500 Mitarbeitende

Groß-Gerau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

56 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Groß-Gerau:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in (m/w/d) Systemintegration

SOKA-BAU

Wiesbaden

Ausbildung zum / zur Fachinformatiker:in (m/w/d) Systemintegration

Wiesbaden

SOKA-BAU

IT Onsite Support Techniker (m/w/d) Referenznummer: 150925-4-WIE

BFI Informationssysteme GmbH

Wiesbaden

IT Onsite Support Techniker (m/w/d) Referenznummer: 150925-4-WIE

Wiesbaden

BFI Informationssysteme GmbH

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Lokalmatador Media Systems

Sankt Leon-Rot

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Sankt Leon-Rot

Lokalmatador Media Systems

IT Support Mitarbeiter (m/w/d) Service Desk

puro Personaldienstleistung GmbH

Darmstadt

40.000 €44.000 €

IT Support Mitarbeiter (m/w/d) Service Desk

Darmstadt

puro Personaldienstleistung GmbH

40.000 €44.000 €

Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium (Start 2026)

LOTTO Hessen GmbH

Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatik Anwendungsentwicklung (m/w/d), wahlweise mit integriertem Bachelor-Studium (Start 2026)

Wiesbaden

LOTTO Hessen GmbH

User Support mit erweiterten Aufgaben (m/w/d)

Amadeus Fire AG

Mainz

38.000 €50.000 €

User Support mit erweiterten Aufgaben (m/w/d)

Mainz

Amadeus Fire AG

38.000 €50.000 €

IT Support Techniker (m/w/d)

wu personal GmbH Stuttgart

Wiesbaden

39.500 €51.500 €

IT Support Techniker (m/w/d)

Wiesbaden

wu personal GmbH Stuttgart

39.500 €51.500 €

IT - First-Level-Supporter (m/w/d)

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e. V.

Wiesbaden

35.000 €47.500 €

Neu · 

IT - First-Level-Supporter (m/w/d)

Wiesbaden

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e. V.

35.000 €47.500 €

Neu · 

IT-Support Specialist (m/w/d) - Active Directory & User Support

univativ GmbH

Wiesbaden

48.000 €50.000 €

IT-Support Specialist (m/w/d) - Active Directory & User Support

Wiesbaden

univativ GmbH

48.000 €50.000 €