Fachreferent:in Operatives Management / Engineering
Fachreferent:in Operatives Management / Engineering
Fachreferent:in Operatives Management / Engineering
Fachreferent:in Operatives Management / Engineering
enercity AG
Energiewirtschaft
Germany
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.000 € – 120.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Fachreferent:in Operatives Management / Engineering
Über diesen Job
Hannover
Vollzeit
Das Geschlecht ist uns nicht wichtig, entscheidend ist für uns, dass du zu unserer Kultur und ins Team passt und für deinen Job brennst.
Aufgaben
- Als Fachreferent:in für das operative Management bist du verantwortlich für den Aufbau, die Weiterentwicklung und die operative Umsetzung eines wirkungsvollen Steuerungssystems für Engineering-Projekte und technische Maßnahmen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung.
- Du übernimmst das systematische Nachverfolgen von Maßnahmen, Ergebnissen und Entscheidungen für das Erreichen unserer Geschäftsfeldziele.
- Dabei koordinierst und steuerst du auch bereichsübergreifende Vorhaben und stellst die Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen sicher.
- Du analysierst Arbeitsabläufe und trägst durch Standardisierung und unter Einsatz von KI kontinuierlich zur Optimierung unserer Prozesse entlang des technischen und kaufmännischen Leistungsspektrums bei.
- Du übernimmst die Durchführung und Moderation von regelmäßigen Abstimmungs- und Steuerungsterminen zu Projekten und Maßnahmen.
- Du führst Umfeld-, Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von strategischer Handlungsfeldern durch und bereitest Entscheidungsgrundlagen für das Management auf.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Master-Studium der Wirtschafts-, Ingenieurwissenschaften oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Prozessmanagement hast du bereits Erfahrung sammeln können und bringst ein gutes Verständnis technischer und betrieblicher Prozesse, idealerweise ergänzt durch Branchenkenntnisse in der Energie- oder Wasserwirtschaft, mit.
- Zusätzlich verfügst du über Erfahrung im Einsatz von KI-Technologien zur Optimierung betrieblicher Abläufe.
- Du hast Erfahrung in der Projektleitung, Transformation von Geschäftsbereichen und kaufmännischem Controlling.
- Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative, eine ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder:innen, analytisches Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen deine Persönlichkeit aus.
Der/die Fachreferent:in im Bereich Fernwärme & Wasser trägt die Ergebnisverantwortung für die Konzeption, Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung technischer, betrieblicher und betriebswirtschaftlicher Prozesse, mit besonderem Fokus auf das Engineering und das operative Management. Ziel der Position ist es, Effizienz und Qualität nachhaltig zu steigern, indem Potenziale identifiziert und moderne, skalierbare sowie datengetriebene Prozesse und Technologien integriert werden. Die Rolle fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen dem zentralen Managementbereich und den operativen Einheiten und gestaltet aktiv die Transformation im Bereich Fernwärme & Wasser hin zu einer zukunftsfähigen, integrierten Prozesslandschaft. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Koordination und Steuerung bereichsübergreifender sowie interdisziplinärer Teams und Vorhaben, die erfolgreiche Leitung und Mitarbeit in Projekten, die Bearbeitung komplexer Sonderaufgaben sowie die eigenverantwortliche Erarbeitung von Konzepten im konzernweiten Kontext, zur Umsetzung der Strategie der enercity AG.
Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
#positiveenergie
Du hast Lust, unser Team zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
#positiveenergie
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 435 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
435 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei enercity AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.