Inbetriebnahmeingenieur SPS (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur SPS (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur SPS (m/w/d)
Inbetriebnahmeingenieur SPS (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Germany
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 56.000 € – 67.000 € (Unternehmensangabe)
- Remote
- Zu den Ersten gehören
Inbetriebnahmeingenieur SPS (m/w/d)
Über diesen Job
Rolle:
Ein international führender Hersteller automatisierter Lager- und Fördersysteme sucht einen erfahrenen Experten (m/w/d) für Inbetriebnahmen im Außendienst. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren für innovative Lösungen, höchste Produktqualität und zuverlässige Projektabwicklung bekannt, mit erfolgreichen Projekten in Europa und weltweit.
Ihre Aufgaben:
Inbetriebnahme moderner Förderanlagen sowie gelegentlich automatisierter Parksysteme
Parametrierung vorhandener SPS-Programme, Funktionsprüfung und Anpassung
Durchführung von Kundenschulungen und Betriebsbegleitungen
Optimierung von Arbeitsprozessen und technischen Abläufen
Projektbasierte Reisetätigkeit weltweit (meist 4 Wochen pro Projekt)
Qualifikationen:
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau
Vertiefte Kenntnisse in Siemens TIA Portal und S7 zwingend erforderlich
Erfahrung mit SEW- und Siemens-Umrichtern von Vorteil
Hohe internationale Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
Benefits:
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Markt- und leistungsgerechte Löhne
- Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Beteiligung oder Übernahme Firmenwagen
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 10 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern