Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
Getränke
Gerolstein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Über diesen Job
Dein Platz bei Gerolsteiner
Azubi Mechatroniker (m/w/d) ab Sommer 2026
Diese Aufgaben erwarten dich.
- Du baust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu funktionierenden Systemen zusammen – von der kleinsten Schraube bis zur vollautomatisierten Maschine.
- Du lernst, wie du Maschinen programmierst, wartest und Störungen systematisch behebst.
- Du arbeitest mit modernen Steuerungs- und Automatisierungssystemen und bekommst Einblicke in die digitale Produktion.
- Du bist sowohl in der Werkstatt als auch direkt an den Produktionsanlagen im Einsatz.
- Du wirst Teil spannender Projekte, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis einbringen kannst.
Das bringst du mit.
- Interesse an Technik, Elektronik und IT – du willst wissen, wie Dinge funktionieren.
- Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise.
- Neugier und Spaß daran, Probleme zu lösen – auch wenn’s mal knifflig wird.
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Einen guten Schulabschluss – besonders Mathe und Physik machen dir keine Angst.
Das klingt genau nach dir?
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 798 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
798 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.