Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Gersheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Über diesen Job
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ in Gersheim - Stellenangebot im Bereich Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Fachkraft (m/w/d) für unsere Werkstatt für behinderte Menschen in der Neue Haus Sonne gGmbH TZ
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
2025-09-18+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-18+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Wir, die Neue Haus Sonne gGmbH, sind eine anthroposophisch orientierte Einrichtung der Eingliederungshilfe im schönen Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland.
Wir suchen für unsere Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) zum 01.10.2025 oder später
einen Arbeitspädagogen oder Arbeitserzieher (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden wöchentlich), unbefristet
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher oder abgeschlossene berufsbegleitende Weiterbildung als Arbeitspädagoge
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit in der Werkstatt für behinderte Menschen, vor allem im Förderbereich
- Eine interessante, sinnstiftende Tätigkeit in der Betreuung und Zusammenarbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf
- Gezielte Weiterbildung in Ihrem Aufgabenbereich
- Eine faire Vergütung, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeiterrabatte beim Einkauf unserer selbst hergestellten Produkte: Demeter-Fleisch-Brot-Käse-Gemüse
- Jobbike, Jobticket
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten die Menschen mit Assistenzbedarf bei der Arbeit an
- Sie qualifizieren und fördern die Menschen mit Assistenzbedarf unter Berücksichtigung ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten und Eigenschaften (von kognitiven Einschränkungen bis hin zum Autismus-Spektrum)
- Sie entwickeln Förderpläne und setzen dabei eine methodisch-didaktischen Schwerpunkt.
- Sie begleiten Arbeitsprozesse, unterstützen und fördern die Klienten im Arbeitsverhalten und im sozialen Miteinander
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit
- Engagement und Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
- Erfahrung in der Betreuung und Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung eines möglichen Einstellungstermins senden Sie bitte per Post oder per Mail an:
Neue Haus Sonne gGmbH, Frau Petra Krämer, Oben am Dorf 60, 66453 Gersheim-Walsheim, bewerbung@haussonne.de (https://mailto:bewerbung@haussonne.de)
Nähere Informationen zur Neue Haus Sonne gGmbH finden Sie unter www.haussonne.de (http://www.haussonne.de)
Arbeitszeit: |
---|
Vollzeit, unbefristet , in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden wöchentlich)
Arbeitsort: |
---|
66453 Gersheim
Chiffre: |
---|
10001-1001862876-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Homburg p.kraemer@haussonne.de
Firmenanschrift: |
---|
Neue Haus Sonne gGmbH
Frau Krämer
Oben am Dorf
Gersheim
66453
Frau Krämer
Oben am Dorf
Gersheim
66453
Telefon: |
---|
+49-6843-900020
bewerbung@haussonne.de
URL: |
---|
https://www.haussonne.de/
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-18
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales