Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
Sedus Gruppe
Möbel, Holzwaren
Geseke
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
Über diesen Job
Sorry, Internet Explorer 11 is no longer supported by SmartRecruiters
Please update to one of the following browsers:
- Google Chrome
- Microsoft Edge
- Apple Safari
- Mozilla Firefox
You can find details about supported web browsershere.
Bachelor of Engineering - Allgemeiner Maschinenbau (Konstruktion / Entwicklung) 2026 (m/w/d) Duales Hochschulstudium an der DHBW Lörrach
-
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Seit 150 Jahren gestaltet Sedus mit seinen ganzheitlichen und ergonomischen Produkten "Made in Germany" moderne Arbeitswelten, in denen Menschen zusammenkommen, sich wohlfühlen und ihre Ideen verwirklichen können. Mit unseren 11 europäischen und einer außereuropäischen Gesellschaft, einem starken Team von rund 1.000 Mitarbeitenden, sind wir global vertreten und arbeiten stetig an Innovationen, die Menschen an ihrem Arbeitsplatz bewegen. Wir schonen Ressourcen, übernehmen soziale Verantwortung und fördern die Gesundheit und Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Hast Du Lust, etwas zu bewegen und Teil von Sedus zu werden?
Stellenbeschreibung
Was Dich erwartet:
- Während Deinem dreijährigen Studium erlernst Du wie neue Produkte entwickelt werden.
- Der Schwerpunkt liegt in der Forschung, Entwicklung und Konstruktion neuer Verfahren, Komponenten und Produkten.
- Hierbei lernst Du in der Praxisphase neben CAD und CAM auch Maschinen und Apparaturen kennen, die für die Umsetzung notwendig sind.
- Neben dem selbständigen Erarbeiten aktueller Themen ist bei der Lösungsfindung jedoch Teamgeist gefragt. Der Austausch mit Kollegen in den Entwicklungsbereichen Konstruktion, Design, Musterbau und Versuch fördert Softskills und den Blick aus unterschiedlichen Richtungen.
- Um Vor- und Nachgelagerte Prozesse im Entstehungsprozess berücksichtigen zu können, wirst Du in den angrenzenden Bereichen Fertigung, Qualität, Arbeitsvorbereitung als auch Werkzeugbau ebenfalls Einblicke erhalten dürfen.
- Du bist im Wechsel immer 12 Wochen in der Theoriephase an der Dualen Hochschule und dann wieder etwa 11 Wochen in der Praxisphase im Betrieb in der Entwicklung.
- Des Weiteren erarbeitest Du während der Praxisphase eigenständig ein aktuelles Thema für die Produktentwicklung.
- Während Deiner Theoriephasen bist du an der DHBW in Lörrach.
Qualifikationen
Was bringst Du mit:
- Du hast einen guten Abschluss der Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife.
- Ein starkes Interesse an Mathematik und Physik ist bei Dir vorhanden.
- Du verfügst ebenso über ein strukturelles und analytisches Denkvermögen als auch über praktisches, technisches Verständnis.
- Gute Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich.
- Deine kommunikative Art, Kreativität und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
Zusätzliche Informationen
Berufliche Chancen nach dem Studium
- Interne Übernahme in der Abteilung Entwicklung
- Nebenberufliche Weiterbildungen z.B. zum Master oder fachliche Vertiefungen/Spezialisierung durch diverse Kurse
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
- Lebenslauf / Anschreiben / Zeugnisse / ggf. weitere Anlagen (Zertifikate, Urkunden etc.)
#SedusBewegt – Das bewegt Sedus für seine Mitarbeitenden
- B etriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Freizeitangeboten
- E in innovatives und nachhaltiges Produktportfolio mit hohem Designanspruch
- W eiterentwicklungsmöglichkeiten und fundierte fachliche Förderung
- E ine gesunde Vollwertverpflegung in den Betriebsrestaurants
- G ewinnbeteiligung und weitere attraktive Zusatzleistungen
- T eamorientiertes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
Du hast weitere Fragen zur Ausbildung? Dann besuche uns auf unserer Website.
Sedus Stoll Aktiengesellschaft, Isabell Schweizer, Christof-Stoll-Straße 1, 79804 Dogern, Telefon +49 (0) 7751 84-223
Der Lieblingsplatz für Karrieren: www.sedus.com/de/unternehmen/karriere
Folge uns auf Instagram: www.instagram.com/sedus__ausbildung
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 118 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
118 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Sedus Gruppe als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern