Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Rhoen Klinikum AG Jobportal
Gesundheit, Soziales
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 € – 85.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
Über diesen Job
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
- Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Arzt
INNOVATIV, FAMILIENFREUNDLICH, NAH AM PATIENTEN Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) stellt mit rund 10.000 Mitarbeiter:innen an beiden Standorten die Versorgung unserer jährlich 500.000 Patient:innen auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau sicher.
Am Standort Gießen suchen wir ab sofort
in der Klinik für Herz-, Kinderherz- und Gefäßchirurgie einen
Arzt Fachweiterbildung Gefäßchirurgie (m/w/d)
für eine vorerst für mind. 3 Jahre befristete Einstellung in Vollzeit .
Das Tätigkeitsfeld umfasst die intensivmedizinische, prä- und postoperative sowie operative Betreuung von gefäßchirurgisch erkrankten Patienten.
Wir wenden uns an Bewerber/innen mit Interesse an gefäßchirurgischer Medizin. Ein Einarbeitungskonzept für die Gefäßmedizin liegt vor. Wir haben die Weiterbildungsberechtigung für Gefäßchirurgie.
Vorkenntnisse in Herzmedizin (Herzchirurgie, Kardiologie, Innere Medizin) oder Anästhesiologie sind erwünscht.
Das UKGM hat ein betriebliches Gesundheitsmanagement für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Am Klinikum besteht eine Kindertagesstätte.
Ärztliche/wissenschaftliche/zahnärztliche Mitarbeiter/innen beim UKGM stehen als wissenschaftliche Angestellte im Landesdienst und erhalten das Landesticket zur Nutzung des öffentlichen Personennah- und -regionalverkehrs in Hessen. Die Vergütung erfolgt gemäß Hessischem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt eingestellt. Zur Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlichen Bereich fordern wir insbesondere qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Wir weisen darauf hin, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind.
Prof. Dr. Böning
Gerne steht Ihnen Prof. Dr. Böning unter der Telefonnummer 0641/ 985- 44301 für weitere Auskünfte zur Verfügung.