Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel) m/w/d
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel) m/w/d
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel) m/w/d
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel) m/w/d
Erich Carle GmbH u. Co KG. Bedachungs Gh
Großhandel
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel) m/w/d
Über diesen Job
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Sie: Suchen Sie ab August 2026 eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit guten Zukunftsperspektiven und hohen Übernahmechancen?
Dann sind Sie hier genau richtig! Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir einen Auszubildenden zum/zur Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel).
Die Firma Erich Carlé GmbH & Co. KG ist ein seit über 150 Jahren familiengeführter Großhandel für Dach- und Fassadenbaustoffe. Das Familienunternehmen zählt insgesamt ca. 150 Mitarbeiter an den Standorten Gießen, Hungen und Kriftel, darunter 11 Auszubildende.
Um auch in Zukunft hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigen zu können, legt das Unternehmen einen hohen Stellenwert auf die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften. Aus diesem Grund wurden in den letzten 150 Jahren ca. 270 Mitarbeiter eigenständig durch die Firmengruppe ausgebildet. Da das Unternehmen hauptsächlich für den Eigenbedarf ausbildet, wird viel Wert auf die Qualität der Ausbildung gelegt, so dass die Quote der selbst ausgebildeten Mitarbeiter aktuell bei ca. 75 % liegt.
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)
Aufgaben:
- Kundenberatung
- Erfassung und Kalkulation von Angeboten sowie Aufträgen mithilfe eines EDV-Systems
- Warenanfragen und Bestellungen bei Lieferanten
- Warenkontrolle
- Kundenbedienung, Warenausgabe im Lager
- Rechnungserstellung sowie -verbuchung
- Planung von LKW-Touren
- Problemlöser für Kunden
Das sollten Sie mitbringen:
- Realschulabschluss oder höherer Bildungsabschluss
- mind. durchschnittliche Noten in Mathematik und Deutsch
- offenes, kommunikatives und aufgeschlossenes Wesen
- Teamfähigkeit
- Kundenorientierung
Was unsere Ausbildung besonders macht:
- Gute Zukunftsperspektiven & hohe Übernahmechancen
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Klar geregelte Arbeitszeiten
- Durchlauf ausbildungsrelevanter Abteilungen des Unternehmens
- Regelmäßige Schulungen & Werksbesichtigungen
- Strukturierte & vielfältige Ausbildung
- Eigenen Betriebspaten für jeden Auszubildenden
- Hilfestellungen bei der Prüfungsvorbereitung
Bei guten Leistungen während der Ausbildung besteht die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen.
Benötigen Sie weitere Informationen?
Dann schauen Sie doch auf unserer Unternehmenshomepage unter https://www.dach-carle.de/carle-giessen.html (https://www.dach-carle.de/carle-giessen.html)
oder unter https://www.ausbildung.de/unternehmen/erich-carle-gmbh-co-kg (https://www.ausbildung.de/unternehmen/erich-carle-gmbh-co-kg)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post an Frau Christina Kuhn
per Mail: christina.kuhn@carle.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.