Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
Stadtwerke Giessen AG
Energiewirtschaft
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
Über diesen Job
Wir sind das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen der Region für über 190.000 Kundinnen und Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine kundenorientierte, sichere und umweltschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und für die Lieferung von Wasser sowie für den ÖPNV und unsere Bäder.
Ausbildung zum/zur Fachangestellten/Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) - ab 1. August 2026
- Vollzeit
- Gießen, Deutschland
- Ohne Berufserfahrung
- 23.06.25
Als angehende/r Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe bist du weit mehr als ein/e Aufpasser/in am Beckenrand. Du bist Lebensretter/in, sportliche/r Motivator/in, Technikprofi, Ansprechpartner/in und Organisationstalent in einem. Du sorgst dafür, dass sich unsere Gäste sicher fühlen, Spaß haben und gerne wiederkommen.
In deiner Ausbildung lernst du, wie man die Beckenwasserqualität überwacht, moderne Filter- und Dosieranlagen steuert, Besucher/innen betreut und Erste Hilfe leistet. Außerdem planst und leitest du Schwimmkurse für alle Altersklassen, organisierst Aquafitness-Einheiten und motivierst unsere Gäste zu mehr Bewegung im Wasser. Ob in Hallen-, Frei- oder Freizeitbädern: Du bist mittendrin im Geschehen und übernimmst von Anfang an echte Verantwortung. Und keine Sorge – du wächst nicht allein in deine Aufgaben hinein: Unser erfahrenes Team steht dir zur Seite, zeigt dir die Abläufe und unterstützt dich dabei, deine Stärken zu entfalten.
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und in eine Ausbildung mit Tiefgang zu starten? Dann komm zu uns – in ein Umfeld, das Technik und Teamgeist verbindet und in dem kein Tag wie der andere ist. Ob sportlich, technisch oder sozial – hier kannst du all deine Talente einbringen und weiterentwickeln.
Ihre Aufgaben
- Einblick in unsere Sportbäder, das Familienbad sowie Wellness-Angebote
- Beaufsichtigen des Badebetriebs
- Berater und Ansprechpartner für unsere Gäste
- Durchführen von Erste-Hilfe- und Wasserrettungsmaßnahmen
- Kontrollen von technischen Anlagen und Wasserqualität
- Reinigungsarbeiten in der Schwimmhalle
- Durchführen von Fitness- und Schwimmkursen
- Besuch der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg
Ihr Profil
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Technisches Verständnis
- Praktische Begabung
- Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Spaß an Sport und Bewegung
- Kenntnisse im Sportschwimmen, vorzugsweise Rettungsschwimmabzeichen in Silber
Unser Angebot
- Einstieg in unser Unternehmen mit den Azubi-Startwochen
- Eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung über 3 Jahre
- Erfahrene Ausbilder/innen und Auszubildende als Ansprechpartner/innen
- Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD)
Ihre Bewerbung
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Zeugniskopien der letzten beiden Schulhalbjahre
- Kopien von Zertifikaten
- Beurteilung von Praktika etc.
Unternehmens-Details
Stadtwerke Giessen AG
Energiewirtschaft
501-1.000 Mitarbeitende