Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
Universitätsstadt Gießen
Öffentliche Verwaltung
Gießen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
Über diesen Job
Du hast Spaß am Zeichnen, arbeitest gern am Computer und interessierst dich für alles, was mit Gestaltung von Gärten und Aussenanlagen, zu tun hat? Dann ist die Ausbildung zum/zur
Bauzeichner*in Fachrichtung Tief-, Straßen - und Landschaftsbau
genau dein Ding!
Deine Einsatzbereiche
Als Bauzeichner*in im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau bist du von Anfang an mittendrin, wenn neue Parkanlagen, Stadtplätze, Spielplätze, Schulhöfe und Grünflächen geplant werden. Du verwandelst kreative Ideen in detaillierte Pläne – digital und auf den Punkt genau. Von der ersten Konzeptplanung bis zum fertigen Detailplan gestaltest du mit uns die grünen Lebensräume von morgen.
Profil
- Mindestens Realschulabschluss,
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen,
- Freude an Gestaltung, Natur und Landschaftsarchitektur,
- sorgfältige Arbeitsweise, Teamgeist und Lust, Neues zu lernen,
- Interesse am Arbeiten mit dem Computer und moderner Software,
- gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Vielfaltskompetenz.
Deine Ausbildung
- Zeichnen und Entwerfen mit CAD-Software,
- Ausarbeitungen nach zeichnerischen und baurechtlichen Vorgaben,
- Massen- und Höhenberechnungen sowie kleine Aufmaße vor Ort,
- Mitarbeit an spannenden Projekten – vom ersten Entwurf bis zur Ausführung,
- Kombination aus Büroarbeit und Baustellenbesichtigungen, um deine Pläne in der Praxis zu erleben,
- ein freundliches Team, das dich unterstützt und fördert,
- eine Ausbildung mit Zukunft in einer wachsenden Branche.
Wir bieten
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Stadtverwaltung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung, zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur
- eine Einführungswoche zum Kennenlernen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden
- ein geschultes Ausbildungsteam, dass während der gesamten Ausbildung zur Seite steht
- ein attraktives Entgelt
- ein Jobticket zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge sowie Sportangebote und –vergünstigungen
- betriebliche Altersvorsorge
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht.
Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.
Neugierig geworden?
Ausbildungsbeginn: 01. August 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Theodor-Litt-Schule, Gießen
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Die Bewerbungsfrist endet am 24.10.2025.
Für weitere Auskünfte steht dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.
Unternehmens-Details

Universitätsstadt Gießen
Öffentliche Verwaltung