Ähnliche Jobs

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Hessische Hochschule

Öffentliche Verwaltung

Gießen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 45.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Über diesen Job

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre

Dozentur (m/w/d) für Einsatzlehre und Führungslehre
(Kennziffer 2025_08_ELFL_FBP_WI)

Webseite der HöMS unter Studium, Schutzpolizei und Kriminalpolizei, zu vermitteln. Die Lehre umfasst die Durchführung sämtlicher Lehrveranstaltungen in den Studienfächern Einsatzlehre und Führungslehre.

Neben der fachlichen Ausbildung spielt die methodisch-didaktische Vermittlung wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, interdisziplinäres Denken und Handeln, selbständiges Problemlösen, Arbeitsorganisation und Effizienz eine wichtige Rolle.

Die Hochschule

Die Hochschule bildet in zwei Fachbereichen an den vier Campus Gießen, Kassel, Mühlheim und Wiesbaden den Nachwuchs des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes sowie die zugelassenen Tarifbeschäftigten des Landes, der Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts aus und fort. Darüber hinaus nimmt die HöMS als Auftragsangelegenheit die Fortbildung der Beschäftigten der hessischen Landesverwaltung sowie als polizeiliche Aufgaben nach dem Hessischen Gesetz für die öffentliche Sicherheit und Ordnung die Fortbildung aller Polizeibediensteten des Landes, das Nachwuchsmanagement und die Einstellung von Polizeianwärterinnen und -anwärtern, die Beratung und Unterstützung der Polizeibehörden, die Leistung polizeipsychologischer Dienste, die Mitwirkung bei der Fortentwicklung polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel und die Verantwortlichkeit für die Koordinierung und Durchführung internationaler polizeilicher Ausbildungs- und Ausstattungshilfe wahr.

Im Fachbereich Polizei werden die beiden Bachelorstudiengänge "Schutzpolizei" und "Kriminalpolizei" in den Vertiefungsrichtungen "Allgemeine Kriminalistik" und "Cyberkriminalistik" sowie der Masterstudiengang "Polizeimanagement" angeboten.

Voraussetzungen

Die erforderlichen Qualifikationen und die Einstellungsvoraussetzungen für die Dozentur sind in § 111 Abs. 6 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) festgelegt. Die fachlichen Anforderungen ergeben sich aus den Regelungen für den jeweiligen Studiengang.

Ihr Profil:

Hochschuldozentinnen und Hochschuldozenten müssen, neben den beamtenrechtlichen Voraussetzungen, grundsätzlich ein ihren Lehraufgaben entsprechendes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine einschlägige berufspraktische Tätigkeit nachweisen. An die Stelle des abgeschlossenen Hochschulstudiums können berufspraktische Tätigkeiten treten, wenn sie Kenntnisse und Erfahrungen vermittelt haben, die die Bewerberinnen und Bewerber auf ihrem Fachgebiet befähigen, eine Lehrtätigkeit auszuüben, die derjenigen von Lehrkräften mit abgeschlossenem Hochschulstudium entspricht. Vor ihrer Einstellung an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit sollen sie im öffentlichen Dienst tätig gewesen sein.

Die Lehrbefähigung und pädagogische Eignung sind in einer Probelehrveranstaltung nachzuweisen.

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des höheren Polizeivollzugsdienstes mit III. Fachprüfung bzw. einem Abschluss im Masterstudiengang "Öffentliche Verwaltung – Polizeimanagement" der Deutschen Hochschule für Polizei.

Die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit legt Wert auf eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Schutzpolizei/Kriminalpolizei.

Eine Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Studienfächer sowie in der Hochschulselbstverwaltung wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft, in mehreren Campus und Studiengängen der HöMS, sowie im Rahmen von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu lehren. Eine Mitwirkung in der Lehre des Masterstudiengangs "Polizeimanagement" wird erwartet.

Gesucht wird eine motivierte und engagierte Persönlichkeit (m/w/d), die in der Lage ist, die genannten Disziplinen am Fachbereich Polizei in der Lehre und in der Forschung zu vertreten.

Rahmenbedingungen

Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft. Eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, wird angestrebt. Die Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen i. S. d. § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Die Hochschule wurde mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" ausgezeichnet. Der Arbeitsplatz wird im Rahmen des hochschulischen Gesundheitsmanagements ergonomisch ausgestattet.

Beschäftigte des Landes Hessen erhalten ein kostenfreies Landesticket, mit dem sie im gesamten Land Hessen kostenfrei den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 10. Dezember 2025 an den

Präsidenten der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherhei

Schönbergstr. 100,

stellenausschreibungen@hoems.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster . Die Anlagen zu Ihrer Bewerbung können jedoch nur im PDF-Format (eine PDF-Datei) angenommen werden. Auf die Übersendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitte ich zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgeschickt, sondern vernichtet werden. stellenausschreibungen@hoems.hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster ).

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hessische Hochschule

Öffentliche Verwaltung

51-200 Mitarbeitende

Wiesbaden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Gesamtbewertung

Basierend auf 6 Bewertungen

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Parkplatz
Günstige Anbindung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

6 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hessische Hochschule als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Gießen:

Ähnliche Jobs

Grundbetreuer (m/w/d)

European Homecare GmbH "Hauptverwaltung"

Gießen

39.000 €46.500 €

Grundbetreuer (m/w/d)

Gießen

European Homecare GmbH "Hauptverwaltung"

39.000 €46.500 €

Mitarbeiter Bereich berufliche Qualifizierung

INTEGRAL gGmbH

Marburg

40.500 €48.000 €

Mitarbeiter Bereich berufliche Qualifizierung

Marburg

INTEGRAL gGmbH

40.500 €48.000 €

Leitung Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Königsberger Diakonie

Wetzlar

Leitung Fort- und Weiterbildung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Wetzlar

Königsberger Diakonie

Die Wetzlar-Schule befindet sich in Neukölln/Britz und wird von ca. 400 Schüler:innen besucht.

Südstadt e.V.

Wetzlar

39.000 €58.000 €

Die Wetzlar-Schule befindet sich in Neukölln/Britz und wird von ca. 400 Schüler:innen besucht.

Wetzlar

Südstadt e.V.

39.000 €58.000 €

Bildungsbegleiter*in (m/w/d) im Berufsbildungsgbereich

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Koblenz

36.500 €48.500 €

Bildungsbegleiter*in (m/w/d) im Berufsbildungsgbereich

Koblenz

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

36.500 €48.500 €

Integrationscoach (m/w/d)

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

Bad Hersfeld

48.500 €63.000 €

Integrationscoach (m/w/d)

Bad Hersfeld

Der Magistrat der Kreisstadt Bad Hersfeld

48.500 €63.000 €

Bildungsreferent:in (m/w/d)

WBS TRAINING AG Berlin

Kassel

41.000 €60.000 €

Bildungsreferent:in (m/w/d)

Kassel

WBS TRAINING AG Berlin

41.000 €60.000 €

Sachbearbeiter*in Mensa- und Küchenmanagement

Universitätsstadt Gießen

Gießen

37.000 €48.500 €

Sachbearbeiter*in Mensa- und Küchenmanagement

Gießen

Universitätsstadt Gießen

37.000 €48.500 €

Schichtleiter (m/w/d) für die Sozialbetreuung

European Homecare GmbH "Hauptverwaltung"

Gießen

35.500 €44.500 €

Schichtleiter (m/w/d) für die Sozialbetreuung

Gießen

European Homecare GmbH "Hauptverwaltung"

35.500 €44.500 €