Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Mittelhessische Wasserbetriebe
Beratung, Consulting
Gießen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Über diesen Job
MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Gießen, beliefert Gießens Einwohner*innen jährlich zuverlässig mit 4,7 Mio. Kubikmetern bestem Trinkwasser. Das Trinkwasser stammt aus Brunnen der Stadtwerke Gießen sowie des Zweckverbandes Mittelhessische Wasserwerke. Zu den Hauptaufgaben des MWB gehört jedoch die Beseitigung und Reinigung des Abwassers der Stadt Gießen und der Umlandgemeinden. Pro Jahr fließen etwa 25 Millionen Kubikmeter Abwasser (Schmutzwasser + Regenwasser + Fremdwasser) durch das öffentliche 500 Kilometer lange Kanalnetz in das Klärwerk. Rund 140 Mitarbeitende kümmern sich im Technischen Büro, am Betriebshof Kanal und auf dem Klärwerk um die Planung, Instandhaltung und Sanierung des Gießener Kanalnetzes und betreiben eines der größten Klärwerke Hessens – damit leistet MWB einen sehr wichtigen Beitrag zum Schutz der kostbaren Ressource Wasser. MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Eigenbetrieb der Stadt Gießen, bietet dir eine qualifizierte Berufsausbildung im Ausbildungsberuf:
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Wenn du Spaß an Büro- und Verwaltungstätigkeiten hast, könnte die Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement genau das Richtige für dich sein. Während der Ausbildung erlernst du je nach Einsatzort, verschiedene Prozesse z.B. im Kundenmanagement, der Auftragsabwicklung oder dem Controlling.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind sehr gute Übernahmechancen gegeben. Kaufleute für Büromanagement können sowohl im öffentlichen Dienst als auch in privaten Betrieben arbeiten. Wer sich fortbilden möchte, könnte eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation oder Betriebswirt für Kommunikation und Büromanagement erwägen. Kaufleute mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und z.B. ein Studium in den Bereichen BWL, Business Administration oder VWL in Betracht ziehen.
Voraussetzungen
- Teamfähigkeit,
- Spaß an Büro- und Verwaltungstätigkeiten,
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
- gute MS-Office-Kenntnisse,
- Sorgfalt und Genauigkeit,
- Englischkenntnisse,
- Vielfaltskompetenz.
Das bieten wir
- Gemeinsame Einführungswoche zusammen mit den Azubis der Stadt Gießen,
- attraktive Vergütung,
- geregelte Arbeitszeiten,
- Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet,
- Betriebliche Altersvorsorge,
- Fort- und Weiterbildung,
- Sport- und Gesundheitsangebote,
- hohe Übernahmequote.
Weitere Infos unter: Unsere Ausbildungsberufe (mwb-giessen.de) .
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz sind wir zur Erhöhung der Frauenquote verpflichtet. Deswegen sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für unsere moderne, offene, bürgerorientierte Verwaltung sind Bewerbungen von Fachkräften mit Migrationshintergrund gewünscht. Die Universitätsstadt Gießen zeichnet sich durch Gleichstellung, Antidiskriminierung und Chancengleichheit aus. Daher wünschen wir uns von allen Bewerber*innen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Gemäß § 7 a BBiG kann die Ausbildung in Teilzeit absolviert werden.
Neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt bei uns und werde Teil des Teams.
Die Bewerbungsfrist endet am 24.10.2025.
Für weitere Auskünfte steht dir unsere Ausbildungsleiterin Stefanie Köhler, Tel. 0641 306-2048, gerne zur Verfügung.