Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Werth Messtechnik GmbH
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Gießen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
Die Werth Messtechnik ist international führend auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik mit optischen Sensoren, Röntgentomografie und Multisensorik. Kundenorientierung und stetige Neu- und Weiterentwicklungen sind wesentliche Grundlagen des langjährigen Erfolgs des Unternehmens.
Um unsere Marktposition weiter auszubauen halten wir eine strategische Nachwuchsentwicklung für wichtig und bilden derzeit mehr als 30 Berufsanfänger in verschiedenen technischen und kaufmännischen Richtungen aus.
Für die Ausbildung ab dem 01.09.2026 suchen wir Auszubildende für den Beruf
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation erfolgt im dualen Ausbildung nach der Ausbildungsverordnung der Industrie- und Handelskammer. Der fachpraktische Teil der Berufsausbildung findet bei Werth Messtechnik statt, der schulische Teil erfolgt in der Berufsschule.
Ihre Tätigkeit nach der Berufsausbildung- Planung, Steuerung und Kontrolle von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen
- Das Erlernen fundierter Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Marketing und Kommunikation für unsere Produkte und Dienstleistungen
- Unterstützung unserer Werbemaßnahmen und Kontrolle der Ergebnisse
- Entwicklung und Präsentation von Marketing-Konzepten
- Arbeit mit verschiedenen Social-Media-Kanälen
- Planung und Durchführung von Events
- Guter mittlerer Bildungsabschluss
- Ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kreativität
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz in einem innovativen Geschäftsfeld
- Freiraum für Eigeninitiative
- Option zur Übernahme nach abgeschlossener Berufsausbildung
- Ein offenes Betriebsklima in einem mittelständischen Unternehmen
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte über das Bewerberportal auf unserer Homepage www.werth.de, per E-Mail an bewerbung@werth.de oder Post an die Werth Messtechnik GmbH, z. H. Herrn Matthias Frech, Siemensstraße 19, 35394 Gießen senden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 74 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
74 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Werth Messtechnik GmbH als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern