Vor über 30 Tagen veröffentlicht

W2-Professur für Palliativmedizin

W2-Professur für Palliativmedizin

W2-Professur für Palliativmedizin

W2-Professur für Palliativmedizin

Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen

Gesundheit, Soziales

Gießen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

W2-Professur für Palliativmedizin

Über diesen Job

Inhaltspezifische Aktionen

W2-Professur für Palliativmedizin

Im Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und in der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH (UKGM), Standort Gießen, Medizinische Klinik und Poliklinik II , ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

unter Beachtung des § 67 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) im außertariflichen Arbeitsverhältnis zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG.

Aufgaben:

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über die Fähigkeit verfügt, ein interdisziplinär ausgerichtetes Team erfolgreich zu leiten. Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Organisationsgeschick wird dabei erwartet.

Zu Ihren Aufgaben gehört die kompetente Vertretung relevanter Themen in der Palliativversorgung und Palliativpsychologie in Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Schwerpunkt Ihrer Forschungstätigkeit ist die patientennahe ambulante Palliativversorgung (z. B. durch Evaluation der Versorgungsqualität), die intersektorale Vernetzung (z. B. durch die Versorgung von Patientinnen und Patienten (m/w/d) in Pflegeheimen oder bei der Nachsorge im Umgang mit Hinterbliebenen) sowie die Professionalisierung und Integration psychologischer bzw. psychosozialer Versorgung.

Es wird erwartet, dass Sie Ihrer Tätigkeit in enger Abstimmung mit den lokal und regional bereits etablierten Strukturen der Palliativversorgung nachkommen.

Alle mit der Professur zusammenhängenden Aufgaben in der Krankenversorgung werden seitens des UKGM geregelt und insbesondere durch die koordinative Leitung einer Spezialambulanz innerhalb der Medizinischen Klinik und Poliklinik II wahrgenommen.

Während Ihrer Tätigkeit an der JLU werden weitere Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Sie sollen sich in bereits bestehende Forschungsverbünde aktiv einbringen, selbstständig Forschungsprojekte (vorzugsweise bei der DFG, dem BMBF und/oder der EU) einwerben und sich an weiteren nationalen und internationalen Vernetzungsvorhaben beteiligen.

In der Lehre wird die Mitgestaltung des Unterrichts im Fach Palliativmedizin innerhalb des Studiengangs Medizin erwartet. Dies umfasst insbesondere die Mitwirkung an den curricularen Vorlesungen und Seminaren einschließlich zugehöriger Wahlfächer.

Eine Integration von Genderaspekten in den Bereichen Forschung, Lehre und Krankenversorgung ist ausdrücklich erwünscht.

Die Universitäten Gießen und Marburg haben mit der Technischen Hochschule Mittelhessen eine Forschungsallianz gegründet (Forschungscampus Mittelhessen), in deren Rahmen die beiden Fachbereiche Medizin eine strukturierte Kooperation auf der Basis abgestimmter Schwerpunkte praktizieren. Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird entsprechend die Bereitschaft zur hochschul- und fachbereichsübergreifenden Kooperation und Mitarbeit in Verbundprojekten erwartet. Insbesondere werden eine standortübergreifende patientenorientierte klinische Forschung und die Beteiligung an gemeinsamen klinischen Studien vorausgesetzt.

Voraussetzungen:

Vorausgesetzt werden neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium der Medizin und/oder der Psychologie die für die Erfüllung der Aufgaben gem. § 67 Abs. 1 HessHG erforderliche Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion nachgewiesen wird, sowie exzellente zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (nachgewiesen z. B. durch eine Habilitation oder in Form international sichtbarer, fachspezifischer Publikationen).

Sie sollen über klinische Kompetenz verfügen, nachgewiesen durch langjährige Erfahrungen insbesondere innerhalb multiprofessioneller "Palliativ Care Teams". Die für das Fachgebiet vorgesehene Weiterbildung bzw. eine fachspezifische Qualifikation im Bereich der Palliativmedizin, wie z. B. das DKG-Zertifikat Psychoonkologie, oder eine einschlägige medizinethische Qualifikation der Akademie für Ethik in der Medizin, z. B. Ethikberatung im Gesundheitswesen, wird ebenfalls vorausgesetzt.

Sie sollen auf dem Gebiet der Palliativmedizin wissenschaftlich ausgewiesen und anerkannt sein sowie ein durch einschlägige Publikationen belegtes Forschungsprofil vorweisen. Darüber hinaus wird der Nachweis einer besonderen pädagogischen Eignung als erforderliche Befähigung vorausgesetzt, um die Themenfelder Palliativversorgung und Palliativpsychologie in der akademischen Lehre in voller Breite zu vertreten. Daneben werden Erfahrungen in der professionsübergreifenden Weiterbildung postgraduierter bzw. examinierter Fachkräfte in der Palliativversorgung vorausgesetzt.

Zudem sollen Sie Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln vorweisen.

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Informationsblatt zu beachten. Darüber hinaus erbitten wir zusätzliche Angaben auf unserem Bewerbungsbogen .

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular bis zum 27. Juni 2025 unter Angabe der Referenznummer K-09/25 an die Präsidentin der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Gießen:

Ähnliche Jobs

Stellvertretende Therapeutische Gesamtleitung (m/w/d)

Gießen

AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN gGmbH

44.000 €53.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Therapeutische Gesamtleitung (m/w/d)

Gießen

AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS MITTELHESSEN gGmbH

44.000 €53.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Therapeutische Gesamtleitung (m/w/d)

Gießen

AGAPLESION gAG

42.000 €56.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Stellvertretende Therapeutische Gesamtleitung (m/w/d)

Gießen

AGAPLESION gAG

42.000 €56.000 €

Vor 10 Tagen veröffentlicht

Professur (m/w/d) für das Studienfach Staats- und Verfassungsrecht

Gießen

Hessische Hochschule

47.000 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Professur (m/w/d) für das Studienfach Staats- und Verfassungsrecht

Gießen

Hessische Hochschule

47.000 €62.000 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Urologe als Abteilungsleiter (m/w/d)

Neuruppin

Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbH

69.500 €83.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Urologe als Abteilungsleiter (m/w/d)

Neuruppin

Medizinische Hochschule Brandenburg Campus GmbH

69.500 €83.500 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Leitung (m/w/d) Praxisreferat Hebammenwissenschaft

Augsburg

Universitätsklinikum Augsburg

62.000 €88.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftlicher Mitarbeiter & Leitung (m/w/d) Praxisreferat Hebammenwissenschaft

Augsburg

Universitätsklinikum Augsburg

62.000 €88.000 €

Vor 17 Tagen veröffentlicht

Leitung der Abteilung Studienservice (w/m/d)

Frankfurt am Main

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

57.000 €76.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leitung der Abteilung Studienservice (w/m/d)

Frankfurt am Main

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

57.000 €76.000 €

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Full Professorship in General Surgery

Freiburg

Universität Freiburg

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Full Professorship in General Surgery

Freiburg

Universität Freiburg

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Professur (m/w/d) Sozialarbeitswissenschaft und Studiengangsleitung (BA) Soziale Arbeit

Wels

Fachhochschule Oberösterreich

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Professur (m/w/d) Sozialarbeitswissenschaft und Studiengangsleitung (BA) Soziale Arbeit

Wels

Fachhochschule Oberösterreich

Vor 6 Tagen veröffentlicht

Leiter (m/w/d) der Abteilung für Querschnittgelähmte

Ludwigshafen am Rhein

BG Klinik Ludwigshafen

53.000 €73.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht

Leiter (m/w/d) der Abteilung für Querschnittgelähmte

Ludwigshafen am Rhein

BG Klinik Ludwigshafen

53.000 €73.000 €

Vor 13 Tagen veröffentlicht