Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Dachstiftung Diakonie
Sozialwesen
Gifhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Über diesen Job
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (d/m/w)
Die Dachstiftung Diakonie sucht für die Vicinitas - Diakonische Quartiersentwicklung gGmbH am Standort Gifhorn zum 01.08.2025 eine:n
Auszubildende:n zum Immobilienkaufmann/ -frau (m/w/d)
Im Immobilienmanagement geht es um die unterschiedlichsten Menschen – Familien, Senioren, Mitarbeitende und vor allem hilfebedürftige Menschen mit z.B. Suchterkrankungen aus unseren Hilfefeldern, die möglichst gut wohnen und leben möchten. Dafür engagieren sich Profis der Immobilienverwaltung. Kaufmännische Verantwortung, zukunftsorientierte Wohnraumentwicklung und Nachhaltigkeit gehören zu den wichtigen Bereichen. Bei uns geht es um Quartiersmanagement, Nachbarschaften und das Zusammenleben unterschiedlichster Menschen, kultur- und generationsübergreifend.
Die Vicinitas - Diakonische Quartiersentwicklung gGmbH ist eine Gesellschaft der Dachstiftung Diakonie mit Sitz in Gifhorn und Hannover. Wir verwalten unsere eigenen Immobilien sowie angemietete Objekte für unsere Hilfefelder in ganz Norddeutschland und entwickeln eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte – z.B. den Neubau von Kindertagesstätten oder Pflegeheimen.
Wochenarbeitszeit: 38,5 Stunden
Vergütung: Ausbildungsvergütung nach Teil C, Anlage II Ziffer 2 TVDN
Deine Schwerpunkte in der Ausbildung:
Der Beruf der Immobilienkaufleute ist ein vielseitiger, anspruchsvoller Ausbildungsberuf mit vielfältigen Perspektiven. Sie können in Wohnungsunternehmen, in Hausverwaltungen sowie bei einem Bauträger oder in Immobilienabteilungen von Kreditinstituten oder Versicherungen arbeiten.- Durchlauf von unterschiedlichen Abteilungen im Unternehmen (kaufmännisches und technisches Immobilienmanagement, Betriebswirtschaft, Zentralverwaltung)
- Vielfältige Aufgabenfelder in der Vermietung und Quartiersentwicklung, in der technischen Objektbetreuung, bei Objekt- und Wohnungssanierungen und im Bereich Versicherungen
- Förderung individueller Kompetenzen
- Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Berufsbildenden Schule I (BBS 1) in Lüneburg
Du musst nicht alles können, doch in diese Richtung sollte Dein Profil gehen:
- Kaufmännisches Interesse und Begeisterung für Immobilien
- Spaß an einer vielfältigen Mischung aus Büroarbeit und Kundenbetreuung
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Freude am Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen
- einen Abschluss an einer wirtschaftlichen Handelsschule oder die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- idealerweise Führerschein Klasse B
Was Du von uns erwarten darfst:
- Dich erwartet eine Einarbeitung in alle Bereiche sowie die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- Ein freundliches und motiviertes Ausbildungsteam
- Täglicher Umgang mit modernster IT
- Sechs Wochen Urlaubsanspruch/Jahr
- Attraktive tarifliche Vergütung
- Altersvorsorge in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung
- Wir haben eine Betriebskantine
- Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
- Du hast einen Hund? Bring ihn mit ins Büro!
- Du fährst gerne Fahrrad oder Bahn? Wir bezuschussen Fahrradleasing und Job-/Deutschlandticket.
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Fragen beantwortet die Schwerbehindertenvertretung unter 05371 721 526 oder 0511 5353 111.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.
Für dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfehle uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine kleine Prämie von uns! Weitere Infos unter:
https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Dachstiftung Diakonie als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern