Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
Dachstiftung Diakonie
Sozialwesen
Gifhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
Über diesen Job
Mitarbeiter:in/ Psycholog:in im Therapeutenteam (d/m/w) in der Region Oberharz
approbierten psychologischen Psychotherapeuten (d/m/w) oder
approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (d/m/w) oder
M.Sc. Psychologe (d/m/w) oder
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (d/m/w) mit therapeutischer Zusatzausbildung
Wochenarbeitszeit: in Voll- oder Teilzeit (19,25 – 38,5 Stunden)
Entgeltgruppe: E10 bis E12 TV DN je nach Qualifikation
Deine Aufgaben:
- Einzelgespräche für die Kinder und Jugendlichen
- Beobachtung und Sicherstellung des Kindeswohls
- Beratung der pädagogischen Fachkräfte und der Leitung sowie der Familien und Eltern
- Mitwirkung bei Aufnahme-, Hilfe- und Entlassungsprozessen
- Durchführung einrichtungsinterner Fortbildungen
- Einbindung und Zusammenarbeit mit externen Fachdiensten
- Konzeptionelle Mitwirkung in der Weiterentwicklung der Einrichtung hinsichtlich angezeigter gesellschaftlicher Entwicklung
- Mitwirkung bei der inhaltlichen Weiterentwicklung der Einrichtung in Richtung kollegiale Führung
- Mitarbeit in themenübergreifenden Arbeitsgruppen
- Übernahme von Rufbereitschaft
Dein Profil:
- Erfahrungen in der Arbeit und in der Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen
- Auf Augenhöhe abgestimmte Zusammenarbeit mit allen Fachkräften, die mit den Kindern und Jugendlichen der Wohngruppe arbeiten
- Bereitschaft, die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu sichern und bedarfsgerecht weiterzuentwickeln
- Wahrnehmung der psychologischen Verantwortung für den Fallverlauf des Hilfeprozesses
- Aktives Selbstmanagement, Fähigkeit zu planen und zu organisieren sowie zum
- eigenständigen Arbeiten
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur flexiblen Arbeitsgestaltung im Fachteam
- Verantwortungsvoller und einfühlsamer Umgang im Kontakt mit allen Hilfebeteiligten
- Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens
Unser Angebot:
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Eine attraktive Vergütung gemäß TV DN
- 31 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersversorgung mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss beim Aufbau einer privaten Altersversorgung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vielfältige Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschlandticket und Jobrad
Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Weitere Auskünfte erteilt die Schwerbehindertenvertretung unter 05371 721526 oder 0511 5353111.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre
Online-Bewerbung!
Für Dich passt diese Stelle nicht ganz, aber du kennst jemanden, für die/den sie genau das Richtige wäre? Prima, dann empfiehl uns weiter! Bei Erfolg erhältst du eine Prämie in Höhe von 200 Euro von uns!
Weitere Infos findest Du hier:
https://karriere.dachstiftung-diakonie.de/finderlohn/
Kontakt:
Telefonische Auskünfte erteilt Daniel Knackstedt: 05323 / 887 0Weitere Fragen gerne an jobs@dachstiftung-diakonie.de.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Dachstiftung Diakonie als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern