Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Technischen Diensten
Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Technischen Diensten
Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Technischen Diensten
Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Technischen Diensten
Wasserverband Gifhorn
Wasserversorgung und -entsorgung
Gifhorn
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter/in (m/w/d) in den Technischen Diensten
Über diesen Job
Helfen Sie uns als Mitarbeiter/in in den Technischen Diensten unsere Außenanlagen in Schuss zu halten!
Arbeiten Sie gern im Freien und möchten Sie zum Dienstschluss sehen, was Sie geschafft haben? Dann unterstützen Sie unser Team "Technische Dienste" bei der Pflege der Außenanlagen unserer Wasser-, Klär- und Pumpwerke sowie des Verwaltungsgebäudes. Wenn Sie sich vorstellen können, für uns zu arbeiten, bewerben Sie sich möglichst bald.
Das können wir Ihnen anbieten:
- Eine unbefristete Beschäftigung in einem krisensicheren Unternehmen.
- Eine überschaubare Firmengröße. Bei uns ist man/frau noch ein Mensch mit einem Namen und keine bloße Personalnummer.
- Eine tarifliche 39-Stunden-Woche verteilt auf 4 ½ Tage.
- Betriebliche Zusatz-Altersversorgung des öffentlichen Dienstes bei der VBL.
- Bezahlung nach EG 3 TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe). Jahresgehalt (bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 41.000,- und 48.000,- €.
- Erfassung der gesamten Arbeitszeit auf ein elektronisches Arbeitszeitkonto. Zeitguthaben kann "abgebummelt" werden. Keine Minute geht verloren!
- E-Bike-Leasing gegen Entgeltumwandlung
- Steuerfreier Zuschuss zum Job-Ticket-Deutschland
- Das Team ist mit allen erforderlichen Geräten und Hilfsmitteln ausgestattet.
- Komplette und hochwertige Arbeits- und Wetterschutzbekleidung wird gestellt.
- Umkleide- und Sanitärräume sind am Verwaltungssitz vorhanden.
- Verschiedene jährliche Firmenevents zur Stärkung des Teamspirits.
- Ausreichende Parkflächen direkt am Firmensitz, gute Bus- und Bahnanbindung.
- Die umfassende Einarbeitung und Einweisung in die Geräte und Arbeitsabläufe durch das Team hilfsbereiter Kollegen verbunden mit kontinuierlicher Schulung.
- Arbeit ohne Ende
Das bringen Sie mit…
- Freude an körperlicher Arbeit überwiegend im Freien
- Handwerkliches Geschick
- Körperliche Fitness
- Idealerweise berufliche Vorkenntnisse aus dem Garten- und Landschaftsbau oder der Landwirtschaft
- Keine "Angst" vor technischen Geräten wie Motor-Sensen, Kettensägen und Aufsitzmähern
- Anhänger-Führerschein (Klasse BE bzw. 3 alt)
- Keine Angst, sich die Hände schmutzig zu machen."
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Team aber auch zur ergebnisorientierten Alleinarbeit
- Ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B1)
So sehen Ihre Herausforderungen in der Praxis aus:
- Grünflächenpflege auf sämtlichen Außenanlagen (Regenrückhaltebecken, Klärteichanlagen,
- Wasserwerken und Kläranlagen)
- Forstarbeiten und Gehölzrückschnitt auf sämtlichen Außenanlagen
- Grundstückspflege am Verwaltungssitz
- Pflege und Reinigung von Pumpwerken
- Bau u. Reparatur von Zäunen und Einfriedungen der technischen Anlagen
- Gelegentlich Möbeltransporte am Verwaltungssitz
- Ggf. Winterdienst am Verwaltungssitz
- Reinigung, Pflege und Wartung der Fahrzeuge und Geräte des Teams
Das sollten Sie noch wissen:
- Bei uns stehen Teamfähigkeit, der Spaß an der Arbeit sowie der Wunsch und Wille, etwas fertig zu bekommen im Vordergrund
- Wir praktizieren eine flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
- Bei uns dürfen und sollen Sie die Zukunft mitgestalten und Ihre Ideen einbringen.
- Wichtig sind uns Einsatzwille und Geschick und nicht das Alter. Gern nutzen wir auch die Erfahrungen älterer Bewerber/innen (m/w/d)
- Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie gern bis zum 20. Oktober 2025 Ihre vollständige Bewerbung (nur Dateien als PDF) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins hier ein:
https://wasserverband-gifhorn.ftapi.com/submit/Bewerbung
Über diesen Link fordern Sie ein Ticket an Ihre E-Mail-Adresse an, mit dem Sie Ihre Dateien sicher verschlüsselt an uns übertragen können. Dazu verwenden wir das zertifizierte Transferportal FTAPI.
Wir beantworten gern Ihre Fragen unter:
05371 / 896 – 124 Herr Junge
05371 / 896 – 156 Herr Lemmermann
Es wäre schön, wenn wir Sie persönlich kennenlernen und baldmöglichst Nägel mit Köpfen machen könnten. Terminschwierigkeiten tagsüber? Kein Problem, wir können die Perspektiven auch gern nach Feierabend ausloten.
Unsere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://wasserverband-gifhorn.de/datenschutz/
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.